Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Aufgelesen  
  3. Bei Stress – ab zum Waldbaden
Lesezeit: 2 min

Bei Stress – ab zum Waldbaden

Im Frühling 2019 von Dr. Luis Fuchs


„Waldness“ bieten die Touristiker im Salzkammergut neuerdings an. Wellness im Wald wird versprochen, mit Waldkneippen, Latschenbädern und Waldmassage. Offenbar lässt Waldness die Gäste tief eintauchen in die gesunde Atmosphäre des Waldes, Waldaromen bewusst riechen und genießen, die heilende Wirkung der Bäume und Waldpflanzen spüren. Neben der Waldness sollte man auch für „Seeness“ und „Bergness“ werben, meint ein Leserbriefschreiber in den OÖ Nachrichten, und damit Aktivitäten wie „Bergsteiging“, „Badning“, „Jausning“ und „Luftschnapping“ anbieten. Der Schreiber amüsiert sich mit leicht unterschwelliger Ironie über das Kunstwort Waldness, zu dem die Initiatoren wohl vom geläufigen „Wellness“ inspiriert worden sind. Dieser Ausdruck ist abgeleitet von den englischen Begriffen „well-being“, „fitness“ und „happiness“ und wird dementsprechend als „Kofferwort“ bezeichnet.

Die Auswirkungen, die ein Aufenthalt im Wald auf den Menschen hat, werden schon seit Jahrzehnten von japanischen Wissenschaftlern untersucht. „Waldmedizin“ gilt an japanischen Universitäten als ein anerkanntes Forschungsgebiet. Wer in Japan zum Arzt geht, weil er Schlafstörungen hat, erschöpft oder depressiv ist, dem verordnet der Arzt nicht selten „Shinrin Yoku“, was in etwa mit „Waldbaden“ übersetzt werden kann, weiß die Süddeutsche Zeitung zu berichten.

Mittlerweile setzen auch Südtirols Touristiker auf den Erholungswert des Waldes; hierfür werben sie lobenswerterweise unter der schlichten Bezeichnung „Waldbaden“. So lädt der Tourismusverein Tisens-Prissian zum Waldbaden am Vorbichl ein, wobei die Teilnehmer mit Hilfe spezieller Übungen angeregt werden, ihre Sinne gezielt einzuschalten und den Wald bewusst zu erleben. Im Feriengebiet Hafling-Vöran bietet man den Gästen Gelegenheit zum „achtsamen, absichtslosen Eintauchen in die Waldatmosphäre“ dieses Hochplateaus.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Schlafsysteme · Matratzen · MöbelFachzeitungen
Ausgabe 9/2019
Meraner Stadtanzeiger 9/2019
Do, 02. Mai 2019

  • Editorial 09/2019
  • Zwei Wiener in Meran, die Spuren hinterlassen
  • Bei Stress – ab zum Waldbaden
  • Jin Liwei
  • Frühlingsblühende Spiersträucher
  • Hundefestival „Days for Dogs“
  • Atzwang – St. Andreas – St. Verena – Kollmann
  • Ab 2020 Kontrollorgan auch für kleinere GmbHs

PDF-Download 9/2019
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp