Meraner Anzeiger
  • Meraner Stadtanzeiger
  • News
  • Magazin
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Botanischer Spaziergang
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Der Stieglitz
    • Editorial
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • merk-würdig
    • Mode
    • Passer Fritz
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Sport
    • Titelthema
    • Wandern in Südtirol
    • Wirtschaft
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Gesundheit
      • Apotheken
      • Ärzte
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Kleinanzeigen
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. Home 
  2. Aufgelesen  
  3. Smirnov und Müller sind Spitzenreiter in Europa

Smirnov und Müller sind Spitzenreiter in Europa

Lesezeit: 2 min

Im Herbst 2016 von Dr. Luis Fuchs

Dieser Artikel erschien vor 5 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

„Mein Name ist Ismail Hoxha, ich komme aus Albanien; 1990 bin ich während der Krise in Jugoslawien zusammen mit 200 Albanern in die Kaserne „Cesare Battisti“ von Welsberg gekommen.“ Der im Gastgewerbe tätige Albaner erzählt nicht ohne Stolz, sein Familienname Hoxha sei der häufigste Nachname in Albanien und Enver Hoxha sei dort bis 1985 Führer der kommunistischen Partei gewesen. Hoxha bedeute bei ihnen einfach „Prediger“. Mit 5.482 Ansässigen machen die Albaner den größten Ausländeranteil in Südtirol aus, dies entnehmen wir dem jüngst veröffentlichten Statistischen Jahrbuch zur Einwanderung.

Welche Nachnamen treffen wir in den europäischen Ländern an? Rang eins in Europa nimmt der russische Smirnov ein; der Name bedeutet „der Friedfertige“. Putin ist dagegen der Mensch, welcher „Nutzen und Regeln bringt“. Europaweit an zweiter Stelle behauptet sich der Müller, er ist der häufigste Nachname in Deutschland und in der Schweiz; in Südtirol bringt er es nur auf Rang 79. Auffallend ist, dass Malnyk, der häufigste Nachname in der Ukraine, eben auch „Müller“ bedeutet. Einer Berufsbezeichnung begegnen wir auch auf der Suche nach dem häufigsten Nachnamen in England, nämlich Smith, also „Schmied“. In den drei Ländern Polen, Tschechien und Slowenien herrscht Novak vor, übersetzt steht der Name für „Neumann“. In Griechenland machen wir auf Schritt und Tritt Bekanntschaft mit Personen, die sich Papadopoulos schreiben; auf Deutsch sind sie als „Predigers Sohn“ bezeichnet. Den vorherrschenden Nachnamen Italiens vertritt der Vizebürgermeister von Meran, Andrea Rossi; die Bezeichnung Rossi war ursprünglich wohl auf die Haarfarbe bezogen worden.

Auffallend ist die Namensgebung in Island, wo man keinen eigentlichen Nachnamen verwendet; der Vorname des Vaters bestimmt nämlich den Nachnamen seiner Kinder. Auf ähnliche Weise wurde in ländlichen Gegenden auch bei uns manch ein Dorfbewohner nach den Vornamen der Vorfahren benannt: Kasper-Karls-Luis beispielsweise oder Hansn-Joggls-Sepp.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Ausgabe 22/2016
Meraner Stadtanzeiger 22/2016
Do, 10. Nov 2016

  • Editorial 22/2016
  • (Ab-)Wasser ist Leben
  • Sie ist wieder da
  • Smirnov und Müller sind Spitzenreiter...
  • Sehnsucht treibt uns an und leitet uns
  • Soldatenfriedhöfe in Meran
  • Spaziergang am Herbsthimmel
  • 135 Jahre Musikkapelle Gratsch

PDF-Download 22/2016
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp