Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Botanischer Spaziergang  
  3. Frühlingsblühende Spiersträucher
Lesezeit: 2 min

Frühlingsblühende Spiersträucher

Spiraea L.

Im Frühling 2019 von Dr. Wilhelm Mair

Die Braut- oder Schnee-Spiere
Die Braut- oder Schnee-Spiere
Die Belgische oder Pracht-Spiere
Die Belgische oder Pracht-Spiere
Der gefülltblühende Pflaumenblättrige Spierstrauch
Der gefülltblühende Pflaumenblättrige Spierstrauch

Vom zeitigen Frühjahr bis in den späten Herbst verzaubern Spiersträucher die Gärten und Parkanlagen mit üppiger Blütenpracht. Es sind anspruchslose, pflegeleichte und robuste Zierpflanzen, die als Hecke, als frei wachsender Einzelstrauch und als Kübelpflanze geeignet sind.

Spiraea ist eine Gattung in der großen Familie der Rosengewächse (Rosaceae), die in den klimatisch gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel, vor allem in Ostasien, mit etwa 80 Arten und vielen Hybriden und Sorten gepflanzt wird. Der Gattungsname lässt sich vom griech. spêira = Windung, Bündel ableiten; er nimmt Bezug auf die Form der Blütenstände.

Die sommergrünen Sträucher erreichen Wuchshöhen von 50 cm bis 2 m. Die kleinen Blätter sind länglich bis eiförmig oder rhombisch, kurz gestielt und am Rande gezähnt. Sie verfärben sich im Herbst gelblich, orange bis rotbraun. Die Blütenstände sind doldig oder traubig. Aus den fünf Fruchtblättern, die von kleinen weißen, rosafarbenen oder roten Blütenblättern und einem Kranz Staubblättern umgeben sind, entwickeln sich Balgfrüchte mit vielen winzigen Samen. Die Spiraea-Arten kann man in frühlingsblühende und sommerblühende Arten einteilen.

Beliebte im Frühling blühenden Spier­sträucher sind:

Die Braut-Spiere oder Schnee-Spiere (Spiraea x arguta Zabel) ist ein dichtbuschiger, trichterförmig aufrecht wachsender und verzweigter Strauch. Die zierlichen, überhängenden Triebe tragen schmal lanzettliche Blätter und sind schon zeitig im Frühjahr überreich mit reinweißen Blüten besetzt, die in kurzgestielten Dolden auf der ganzen Länge der vorjährigen Zweige sitzen.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Schutzhaus Hochgang am Meraner HöhenwegBestattung Schwienbacher
Ausgabe 9/2019
Meraner Stadtanzeiger 9/2019
Do, 02. Mai 2019

  • Editorial 09/2019
  • Zwei Wiener in Meran, die Spuren hinterlassen
  • Bei Stress – ab zum Waldbaden
  • Jin Liwei
  • Frühlingsblühende Spiersträucher
  • Hundefestival „Days for Dogs“
  • Atzwang – St. Andreas – St. Verena – Kollmann
  • Ab 2020 Kontrollorgan auch für kleinere GmbHs

PDF-Download 9/2019
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp