Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Der Sterngucker  
  3. Blick auf die Sommersternbilder
Lesezeit: 3 min

Blick auf die Sommersternbilder

Im Sommer 2016 von Dr. Franz Summerer

Dieser Artikel erschien vor 7 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Im August nehmen die Sommersternbilder den gesamten Himmel ein. Hoch über unseren Köpfen finden wir als erstes den hellen Stern Wega aus dem Sternbild Leier. die anderen beiden Sterne des ‚Sommerdreiecks‘, nämlich Deneb im Schwan und Atair im Adler vervollständigen die Figur. Knapp über dem Horizont erhebt sich im Süden das Sternbild Schütze (nicht im Bild), wo die Milchstraße mit dem galaktischen Zentrum ihren Ausgang nimmt. Folgt unser Blick diesem hellen Band, gelangen wir wieder zum Adler und zum Schwan.

Über die Sternbilder Schütze und Skorpion (siehe vorletzte Ausgabe) ziehen sich die schwach erleuchteten Sterne des großflächigen Sternbildes Schlangenträger mit der langen Schlange hin. Hoch oben im Zenit thronen die Sternbilder Herkules (als größeres Sternenviereck) und Drache (kleineres Sternenviereck mit Sternenkette).

Mars als Auslöser der Terroranschläge in den EU-Kernländern

Mit der letzten Anschlagsserie wurde deutlich, welche Risiken Deutschland mit der Politik seiner ‚Willkommenskultur‘ eingegangen ist. Der bekannte Mundanastrologe Claude Weiss liefert in der Zeitschrift Astrologie Heute laufend Einblicke in die kosmischen Konstellationen des Weltgeschehens. Im Folgenden wird auf einige seiner astrologischen Betrachtungen Bezug genommen (mit Auszug einer Horoskopfigur).

Da sämtliche größeren Anschläge und auch die Amokläufe der letzten Zeit einen islamistischen Hintergrund aufweisen, enthält das Horoskop des Islam aus dem Jahre 622 wesentliche Anhaltspunkte. Der Islam darf aber nicht mit dem sogenannten ‚Islamischen Staat‘ gleichgesetzt werden, denn bei letzterem handelt es sich lediglich um eine grobe Karikatur des Islam, die zurzeit jedoch alles andere überschattet.

Die Terrorgefahr erscheint in diesem Sommer auch deshalb als besonders akut, weil der Planet Mars letzthin in einer langen Rückläufigkeitsschlaufe am Ende des Skorpion-Zeichens stark positioniert war und überdies die Marskräfte in unserer Epoche stärker hervortreten.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Schlafsysteme · Matratzen · MöbelFachzeitungen
Ausgabe 16/2016
Meraner Stadtanzeiger 16/2016
Do, 04. Aug 2016

  • Editorial 16/2016
  • Gut Pfad!
  • Gesprächspartner müssen sich gedulden
  • Die Eberesche macht die Stimmbänder geschmeidig
  • Blick auf die Sommersternbilder
  • Auf all deine Farben …
  • Banken dürfen bei Kontokorrentkrediten keine Zinseszinsen mehr berechnen

PDF-Download 16/2016
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp