Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Der Sterngucker  
  3. Frei von Besitz

Frei von Besitz

Lesezeit: 2 min

Im Sommer 2018 von Dr. Franz Summerer

Dieser Artikel erschien vor 5 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Mit der Sonnenwende am 21. Juni mittags beginnt demnächst der astrologische Sommer. Zum Auftakt stehen sich in der Tageskonstellation Venus im Sternzeichen Löwe und Mars im Gegenzeichen Wassermann gegenüber. Damit herrscht in der zweiten Junihälfte Hochspannung zwischen den Geschlechtern. Die ‚Wassermänner‘ und die Löwe-Geborenen dürften zwar liebend gerne mit Freunden ausgehen, von unerwarteten Wendungen aber leicht irritiert sein. Liebesbezeugungen in trauter Zweisamkeit sind unter diesen Sternen Mangelware oder sie werden mit kühler Distanz quittiert. Am Waage-Mond liegt es, für einen versöhnlichen Ausgleich zu sorgen.

Zeitgleich zum laufenden Einritt des Planeten Uranus (der Himmel) ins Stierzeichen (die Erde) dringt die Reform der Besitzverhältnisse nach und nach ins kollektive Bewusstsein. Grenzübertritte, Herdenschutz, gesichertes Grundeinkommen, Kryptowährungen und Vollgeld sind Anzeichen dieser neuen Zeitqualität. Je nach individueller Geburtskonstellation bekommt man in den nächsten Jahren einiges davon mit. Der bekannte Berliner Astrologe Markus Jehle bezeichnet diesen kosmischen Trend mit ‚Frei von Besitz‘ und bringt ihn wie folgt auf den Punkt:

„‘Was du hast, das hat dich irgendwann‘ – diese Erkenntnis kommt Ihnen womöglich bekannt vor. Wäre es angesichts solcher Erfahrungen nicht wünschenswert, frei von Besitz zu sein? Möglicherweise geschieht dies schneller, als Sie es für möglich halten, wenn auch nicht ganz freiwillig. Dass manche Dinge schlagartig an Wert verlieren oder auch hinzugewinnen können, macht sich 2018 in allen Lebensbereichen zunehmend bemerkbar. Auf Stabilität gibt es keine Garantie, auch der Eigentumsbegriff verändert sich rasant. Streng genommen ist alles, was Sie Ihr Eigen nennen, nur geliehen. Das letzte Hemd hat bekanntlich keine Taschen. Sharing und Leasing, Teilen und Leihen – das ist die Zukunft. Lassen Sie sich überraschen, welche neuen Formen des Genießens Ihnen möglich sind, wenn Sie die Dinge nicht mehr haben, sondern einfach eine Weile lang ganz entspannt mit ihnen sind und sich dann wieder von ihnen verabschieden. Sagen Sie Tschüss und schaffen Sie Raum für Neues, natürlich nur leihweise.“

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Mortec ToreBrugnara Meran
Ausgabe 12/2018
Meraner Stadtanzeiger 12/2018
Do, 14. Jun 2018

  • Editorial 12/2018
  • Friedrich Wilhelm Ellmenreich
  • Was Touristen so alles wissen wollen
  • Die Hortensien lieben schattige Standorte (2)
  • Frei von Besitz
  • Auf dem Sonnensteig von Burgeis nach Schluderns
  • Vom Geheimnis der selbstwachsenden Saatkörner

PDF-Download 12/2018
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp