Meraner Anzeiger
  • Meraner Stadtanzeiger
  • News
  • Magazin
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Botanischer Spaziergang
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Der Stieglitz
    • Editorial
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • merk-würdig
    • Mode
    • Passer Fritz
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Sport
    • Titelthema
    • Wandern in Südtirol
    • Wirtschaft
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Gesundheit
      • Apotheken
      • Ärzte
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Kleinanzeigen
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. Home 
  2. Der Stieglitz  
  3. Die Polizei, dein Freund und Helfer

Die Polizei, dein Freund und Helfer

Lesezeit: 1 min

Im Winter 2020 von Der Stieglitz

Neulich besuchte ein Freund aus der Schweiz den Stieglitz in Meran. Leider parkierte dieser Freund sein Auto nicht korrekt und erhielt zu Recht eine Buße über 60 Euro. So weit, so gut. Dass jedoch sechs weitere Fahrzeuge gesetzeswidrig parkiert waren, scheint dem fleißigen Polizisten entgangen zu sein. Der einzige bestrafte Fahrzeuglenker war demzufolge derjenige mit dem Schweizer Nummernschild. Die Frage, ob dieses Vorgehen als Ausländerdiskriminierung gewertet werden soll, stellt sich. Aber es kommt noch besser: Auf dem Strafzettel war vermerkt, dass die Strafe reduziert sei, sofern man sie innert vorgegebener Zeit bei der Polizeidienststelle bezahlt. Demzufolge erschien der Freund am Nachmittag des übernächsten Tages auf der Polizeidienststelle, um die Strafe zu bezahlen. Eine „schnippische“ Beamtin erklärte ihm, dass die Strafen nur vormittags bezahlt werden könnten!!!??? Da der Mann am gleichen Abend in die Schweiz zurückreisen musste, konnte er somit die Strafe nicht bezahlen, obwohl er genau dies tun wollte. Er wird nun wohl in der Schweiz eine erhöhte Buße zugestellt bekommen. In was für einem bescheuerten System leben wir hier eigentlich?

Ausgabe 3/2020
Meraner Stadtanzeiger 3/2020
Do, 06. Feb 2020

  • Editorial 03/2020
  • Die Polizei, dein Freund und Helfer
  • Vom Bergbauernbua zum Unternehmer
  • Salvinis Katze gegen Bologneser Sardinen
  • Der Prinzessinnenstrauch
  • Zur Mahlknechthütte auf der Seiser Alm
  • Neue Investitionsförderung mit...
  • Der Hahn ist wieder offen:...

PDF-Download 3/2020
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp