Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Der Stieglitz  
  3. Droht kommissarische Verwaltung?

Droht kommissarische Verwaltung?

Lesezeit: 1 min

Im Winter 2023 von Der Stieglitz


Zwei Monate sind bereits vergangen, seitdem die Stadträtin Claudia Benedetti überraschend das Handtuch geworfen hat und aus der Stadtregierung ausgeschieden ist. Unser Bürgermeister hatte es nicht für notwendig erachtet, weder gemeinsam mit der Stadträtin vor die Presse zu treten und die Gründe für das Ausscheiden zu erklären, noch eine Nachfolge vorzustellen, womit eine geordnete Übergabe gewährleistet gewesen wäre.

Nun ist Stieglitz besorgt, denn die Zeit drängt und er befürchtet Schlimmstes. Findet der Bürgermeister bzw. die Stadtregierung innerhalb eines Monats keine Nachfolge – es muss eine Person deutscher Muttersprache sein, die die Werte der Rechtspartei Alleanza per Merano vertritt – wird der Gemeinderat aufgelöst und eine kommissarische Verwaltung eingesetzt und es droht wieder eine Zeit des Stillstandes.

Eine kompetente Nachbesetzung scheint unseren Regierungsparteien nicht sehr am Herzen zu liegen – wichtiger scheint der bereits begonnene Wahlkampf für die Landtagswahlen, die im Herbst stattfinden. So hat eine effiziente Stadtpolitik das Nachsehen.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungMortec Tore
Ausgabe 2/2023
Meraner Stadtanzeiger 2/2023
Do, 02. Feb 2023

  • Editorial 02/2023
  • Droht kommissarische Verwaltung?
  • Der Fundus des Meraner Stadttheaters
  • Gesucht wird… alles Mögliche
  • Ökologischer Fußabdruck
  • Vorsorgeuntersuchung der Augen bei Kindern
  • Das Ehegüterrecht
  • Neuerungen des Haushaltsgesetzes 2023 (Legge 197/2022)

PDF-Download 2/2023
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp