Ohne Identität
Lesezeit: 1 minIm Sommer 2021 von Der Stieglitz
Ende Mai stellte Stieglitz fest, dass seine Identitätskarte Mitte Juni verfällt. Sofort rief er im Meldeamt der Gemeinde Meran an, um das Prozedere für die Erneuerung derselben zu erfahren. Leider keine Chance: Besetztzeichen ohne Ende oder niemand da! Eine Anfrage via E-Mail blieb unbeantwortet. Von anderen „Ausweislosen“ erfuhr er, dass man im Internet einen Termin fixieren muss. Doch dabei traten dem armen Stieglitz die Augen bedrohlich aus dem Federkleid: Der nächstmögliche Termin, um in den Besitz einer neuen Identitätskarte zu kommen, war der 7. September (!!!). Und an diesem fernen Tag kann Stieglitz den Ausweis erst bestellen und das nötige Foto hinbringen. Hoffentlich sind seine Federn bis dort nicht alle ergraut oder ausgefallen! Dann würde dem Foto die Aktualität fehlen.
Weil Stieglitz immer wieder auch Landesgrenzen überfliegt, besteht die Gefahr, dass er auf fremdem Staatsgebiet schonungslos abgeschossen wird. Dann wird er als namenloser Gesetzesbrecher irgendwo verscharrt – eine albtraummäßige Vorstellung! Und alles nur, weil die Beamten im Meldeamt so hoffnungslos überarbeitet sind, dass sie für die Ausstellung eines Ausweises 30-Mal länger brauchen als die Astronauten für den Weg zum Mond.
Wie war es in der guten alten Zeit einfach: Man ging ins Meldeamt und verließ dieses am selben Tag (!) als stolzer Besitzer eines neuen Ausweises.