Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Der Stieglitz  
  3. Ohne Identität

Ohne Identität

Lesezeit: 1 min

Im Sommer 2021 von Der Stieglitz


Ende Mai stellte Stieglitz fest, dass seine Identitätskarte Mitte Juni verfällt. Sofort rief er im Meldeamt der Gemeinde Meran an, um das Prozedere für die Erneuerung derselben zu erfahren. Leider keine Chance: Besetztzeichen ohne Ende oder niemand da! Eine Anfrage via E-Mail blieb unbeantwortet. Von anderen „Ausweislosen“ erfuhr er, dass man im Internet einen Termin fixieren muss. Doch dabei traten dem armen Stieglitz die Augen bedrohlich aus dem Federkleid: Der nächstmögliche Termin, um in den Besitz einer neuen Identitätskarte zu kommen, war der 7. September (!!!). Und an diesem fernen Tag kann Stieglitz den Ausweis erst bestellen und das nötige Foto hinbringen. Hoffentlich sind seine Federn bis dort nicht alle ergraut oder ausgefallen! Dann würde dem Foto die Aktualität fehlen.

Weil Stieglitz immer wieder auch Landesgrenzen überfliegt, besteht die Gefahr, dass er auf fremdem Staatsgebiet schonungslos abgeschossen wird. Dann wird er als namenloser Gesetzesbrecher irgendwo verscharrt – eine albtraummäßige Vorstellung! Und alles nur, weil die Beamten im Meldeamt so hoffnungslos überarbeitet sind, dass sie für die Ausstellung eines Ausweises 30-Mal länger brauchen als die Astronauten für den Weg zum Mond.

Wie war es in der guten alten Zeit einfach: Man ging ins Meldeamt und verließ dieses am selben Tag (!) als stolzer Besitzer eines neuen Ausweises.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Mortec ToreMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 12/2021
Meraner Stadtanzeiger 12/2021
Do, 10. Jun 2021

  • Editorial 12/2021
  • Ohne Identität
  • Großprojekt Küchelbergtunnel
  • Eine vorrangige Frage: Wie gehts?
  • Die Griechische Baumschlinge
  • 150 Jahre Imkerverein Meran
  • Sicherheit der Gäste und Mitarbeiter ist oberste Priorität
  • Barbianer Wasserfälle und Bad Dreikirchen

PDF-Download 12/2021
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp