Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Der Stieglitz  
  3. Was einmal weg ist, ist weg …
Lesezeit: 1 min

Was einmal weg ist, ist weg …

Im Frühling 2023 von Der Stieglitz


Boden ist nicht in unendlichem Maße verfügbar. Und jede/r Wirtschaftsstudent/in im ersten Semester weiß: Was knapp wird und begehrt ist, steigt im Wert. Die Grundstückspreise in Meran sind enorm gestiegen. Wer ein Haus kaufen möchte und die Preise vergleicht, welche die eigenen Eltern früher gezahlt haben, weiß das nur zu genau.

Und was macht unsere Gemeinde? Sie will die alte Gratscher Schule samt bebaubarem Grundstück für 1,8 Mio. € an einen privaten Investor verscherbeln, da die Gemeindekassen aufzufüllen seien. Ein echtes Schnäppchen! Ideal für ein neues Luxus-B&B oder eine neue Luxus-Privatklinik – beides dringend notwendig in Meran!

Stieglitz fragt sich, ob es mit den Finanzen unserer Stadt wirklich so schlecht ausschaut? Vor kurzem wurde doch noch ein Paddelplatz – war dringend nötig – für ca. 1 Mio. € errichtet.

Verscherbelt hier die Stadt ein wertvolles Grundstück viel zu billig? Werden hier lediglich Immobiliengeschäfte zum Nutzen von Spekulanten gemacht? Ist ein Verkauf von Allgemeingut nicht kurzfristig gedacht?

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

FachzeitungenMayrl Alm in Obereggen
Ausgabe 6/2023
Meraner Stadtanzeiger 6/2023
Do, 30. Mär 2023

  • Editorial 06/2023
  • Was einmal weg ist, ist weg …
  • Kloster Wessobrunn
  • Ostern ohne liegende Polizisten
  • Der Knollen-Hahnenfuß
  • Heureka
  • Die Haut: Vorsorgeuntersuchung kann Leben retten
  • Neuer Geschäftsführer bei den Stadtwerken

PDF-Download 6/2023
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp