Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 02/2023

Editorial 02/2023

Lesezeit: 1 min

Im Winter 2023 von Eva Pföstl


In der Beilage zur „Meraner Zeitung“ Nr. 144 vom 2. Dezember 1900 hieß es:

„ ... Schwere Brokat- und Seidenstoffe in gotischem und romanischem, in Renaissance- und Empirestil mit Pelz, mit Spitzen, Federn und Blumen zu duftigen Gebilden gefügt; die Waffen mit echten Griffen und echten Solinger Klingen, Harnische, nicht aus Pappe oder dünnem Blech geformt, Beinschienen, Eisenhandschuhe ... der Schauspieler muß fühlen, daß er ein Eisenkleid anhat, sonst tanzt er nur auf der Bühne herum.“ Rund 800 Kostüme aus der Zeit von etwa 1450 bis vor dem Ersten Weltkrieg und aus den frühen 1920er-Jahren sind bis heute erhalten geblieben und bilden den Kostümfundus des Stadttheaters von Meran. Veronika Rieder hat sich mit Sabine Hillebrand, die sich um den Kostümfundus unseres Stadttheaters kümmert, getroffen und berichtet über die Schätze, die diese liebevoll und sorgsam betreut. Lesen Sie mehr darüber in unserer Titelgeschichte.

In der letzten Ausgabe hatte ich die Freude, Sie über unser neues Layout zu informieren. Heute kann ich Ihnen über unsere neue Zusammenarbeit mit dem Online-Magazin salto.bz berichten. salto.bz ist das erste zweisprachige online Nachrichtenportal in Südtirol und bietet aktuelle Informationen, Kommentare und Analysen mit Schwerpunkt auf Politik, Wirtschaft, Umwelt und gesellschaftliche Themen. Ab sofort können Sie aktuelle Berichte von salto.bz, die Meran und das Burggrafenamt betreffen, auch in unserer Zeitung lesen. So wird Ihr Meraner Stadtanzeiger auch mit der Stimme von salto.bz vielfältiger, interessanter und reflektierter.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungBestattung Schwienbacher
Ausgabe 2/2023
Meraner Stadtanzeiger 2/2023
Do, 02. Feb 2023

  • Editorial 02/2023
  • Droht kommissarische Verwaltung?
  • Der Fundus des Meraner Stadttheaters
  • Gesucht wird… alles Mögliche
  • Ökologischer Fußabdruck
  • Vorsorgeuntersuchung der Augen bei Kindern
  • Das Ehegüterrecht
  • Neuerungen des Haushaltsgesetzes 2023 (Legge 197/2022)

PDF-Download 2/2023
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp