Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
    • Alle
    • Allgemein
    • Bildung
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Feed
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Mode
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 04/2022

Editorial 04/2022

Lesezeit: 1 min

Im Winter 2022 von Eva Pföstl


Der Humor und die Satire haben es in unserer Zeit nicht leicht. Pandemiebedingt war es sowieso alles andere als einfach und zudem werden die Medien und auch die Kultur zunehmend zur ironiefreien Zone. In dieser dürfen nur noch Witze gemacht werden, bei denen niemand etwas zu lachen hat, weil jedes Wort politisch korrekt sein muss. Der Witz jedoch, so lesen wir es zumindest bei Sigmund Freud, dient dazu, das sagen zu können, was man nicht sagen darf. Sicher stellt sich auch die Frage nach den Grenzen, denn Satire kann auch tödlich enden – wenn sie Menschen trifft, für die zwischen Humor, Kritik und Religion unüberwindbare Mauern bestehen. Eines möchte ich jedoch festhalten: der Witz, die Satire, der Spott gehören zum Wesen der Demokratie und sind unterhaltsame und effektive Formen, um Kritik, Haltung und Meinung zu äußern. Und darauf baut auch das Kabarett.

Im März gehört die Bühne unseres Stadttheaters an drei Wochenenden dem Kabarett. Bei der zweiten Ausgabe der Meraner Kabarett Tage werden uns international bekannte Kabarettisten den Spiegel vorhalten – Witz und Geist in Kombination erwarten uns! Lesen Sie mehr darüber in unserer Titelgeschichte.

Gute Lektüre!

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Besser HörenGartenbau Pozzi in Naturns
Ausgabe 4/2022
Meraner Stadtanzeiger 4/2022
Do, 03. Mär 2022

  • Editorial 04/2022
  • Meran 2000
  • Meraner Kabarett Tage 2022
  • Wenn Superlative nicht ausreichen
  • Der Nachbar kontrolliert, der Präsident schweigt
  • Die Purpurrote Taubnessel
  • Smart City Meran
  • Meraner Frauen von gestern und heute
  • Von Prenn nach Videgg
  • Neue Meldepflichten für gelegentliche Tätigkeiten

PDF-Download 4/2022
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp