Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 09/2023
Lesezeit: 1 min

Editorial 09/2023

Im Frühling 2023 von Eva Pföstl


Fisch ist ein wertvolles Nahrungsmittel. Er ist jodreich, leicht verdaulich, enthält hochwertiges Eiweiß, viele Vitamine und Mineralstoffe. Hervorzuheben sind dabei u. a. die wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Ernährungswissenschaftler fordern daher mehr Fisch auf unseren Tellern. Doch woher sollen diese Fische kommen? Die Weltmeere gelten schon heute als stark überfischt. Das heißt, dass Fische schneller aus dem Meer gefischt werden, als sie sich vermehren können. Steigende Wassertemperaturen und die Übersäuerung der Meere zusammen mit der Verschmutzung durch Plastik und Chemikalien erschweren es den Fischbeständen, der Überfischung standzuhalten. Potenzial bietet hingegen die heimische Fischproduktion. Dazu gehört die Fischzucht Schiefer in
St. Leonhard im Passeiertal. Der Meraner Stadtanzeiger besuchte die Fischzucht und
erhielt bemerkenswerte Einblicke in den gleichermaßen traditionsreichen wie modernen Betrieb. Lesen Sie mehr darüber in unserer Titelgeschichte.

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungBestattung Schwienbacher
Ausgabe 9/2023
Meraner Stadtanzeiger 9/2023
Do, 11. Mai 2023

  • Editorial 09/2023
  • Pressefreiheit
  • Die Fischzucht Schiefer
  • Kann Südtirol Staat? Und Deutsch?
  • Meinungsführer als Werbebotschafter

PDF-Download 9/2023
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp