Editorial 13/2021
Lesezeit: 1 minIm Sommer 2021 von Eva Pföstl
Der Pferderennplatz Meran, zählt zu den größten in Europa – und auch zu den schönsten. Das 40 ha große Areal wurde 1935 von dem bekannten italienischen Architekten Vietti Violi geplant. Er galt seinerzeit als einer der renommiertesten Projektanten großer Sportanlagen. Zur Anlage zählen zwei Tribünen. Die Haupttribüne ist 150 m lang, doppelgeschossig mit einer Gesamthöhe von 20 m und einer Auskragung von 12 m, sie fasst 15.000 Besucher. Mit ihren gestaffelten Treppenläufen, den konstruktiven Merkmalen und den Flachdächern ist die Anlage ein herausragendes Beispiel des Rationalismus.
Mittlerweile ist der Pferderennplatz in Untermias – dank der zentralen geografischen Lage und seiner 2.000 m langen Flachbahn mit verschiedenen Hinderniskursen im Innenbereich – zum beliebten Treffpunkt der mitteleuropäischen Rennställe geworden. Dazu gehört auch der Rennstall von Christian Troger. Mit 38 Pferden setzt der Unternehmer im wahrsten Sinne des Wortes auf die richtigen Pferde, denn sein Reitstall ist mittlerweile Inbegriff für Erfolg. Neben den Vierbeinern gilt Trogers Leidenschaft jedoch auch exzellentem Wein. Beides sind Abenteuer, die Spritzigkeit, Eleganz und Kraft verkörpern. Lesen Sie mehr darüber in unserer Titelgeschichte.
Gute Lektüre!