Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 13/2021

Editorial 13/2021

Lesezeit: 1 min

Im Sommer 2021 von Eva Pföstl


Der Pferderennplatz Meran, zählt zu den größten in Europa – und auch zu den schönsten. Das 40 ha große Areal wurde 1935 von dem bekannten italienischen Architekten Vietti Violi geplant. Er galt seinerzeit als einer der renommiertesten Projektanten großer Sportanlagen. Zur Anlage zählen zwei Tribünen. Die Haupttribüne ist 150 m lang, doppelgeschossig mit einer Gesamthöhe von 20 m und einer Auskragung von 12 m, sie fasst 15.000 Besucher. Mit ihren gestaffelten Treppenläufen, den konstruktiven Merkmalen und den Flachdächern ist die Anlage ein herausragendes Beispiel des Rationalismus.

Mittlerweile ist der Pferderennplatz in Untermias – dank der zentralen geografischen Lage und seiner 2.000 m langen Flachbahn mit verschiedenen Hinderniskursen im Innenbereich – zum beliebten Treffpunkt der mitteleuropäischen Rennställe geworden. Dazu gehört auch der Rennstall von Christian Troger. Mit 38 Pferden setzt der Unternehmer im wahrsten Sinne des Wortes auf die richtigen Pferde, denn sein Reitstall ist mittlerweile Inbegriff für Erfolg. Neben den Vierbeinern gilt Trogers Leidenschaft jedoch auch exzellentem Wein. Beides sind Abenteuer, die Spritzigkeit, Eleganz und Kraft verkörpern. Lesen Sie mehr darüber in unserer Titelgeschichte.

Gute Lektüre!

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Bestattung SchwienbacherMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 13/2021
Meraner Stadtanzeiger 13/2021
Do, 24. Jun 2021

  • Editorial 13/2021
  • Modellschule
  • Christian Troger
  • Botschaften der Testimonials
  • Brandkräuter mit den auffallenden Blütenquirlen
  • Der Immobiliensektor nach der Coronakrise
  • Ritten: Maria Saal und Bad Siess

PDF-Download 13/2021
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp