Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 16/2021
Lesezeit: 1 min

Editorial 16/2021

Im Sommer 2021 von Eva Pföstl


Das italienische Parlament setzt sich zurzeit mit dem Vorschlag auseinander, den Umwelt- und Tierschutz ausdrücklich in der Verfassung zu verankern. Ein zweifelsohne positives Vorhaben, dessen mögliche Auswirkungen auf die Südtiroler Autonomie es jedoch zu prüfen gilt. Philipp Rossi hat sich in unserer Titelgeschichte intensiv mit dem Gesetzesentwurf befasst und zwei Expertenmeinungen eingeholt. Zudem erwartet Sie ein interessantes Sommergespräch mit Dr. Herbert Heidegger. Wir haben dem Präsidenten des Landesethikkomitees einige Fragen zur Corona-Pandemie und zur aktiven Sterbehilfe gestellt – Aspekte, die unsere Gesellschaft vor knifflige ethische Fragen stellt. Wir würden gerne auch Ihre Meinung zur aktiven Sterbehilfe hören, denn Sterben und Tod sind Grenzsituationen für jeden Menschen wie auch für die moderne Medizin, die Gesellschaft und die Kultur. Schreiben Sie uns, wie Sie dazu stehen.

Mit dieser Ausgabe verabschieden wir uns in die Sommerpause – am 2. September geht es in gewohnter Weise mit der nächsten Ausgabe weiter. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine erholsame und vor allem gesunde Sommerzeit!

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Ihr Partner für Holzgroßhandel und -bearbeitung in Süd- und Nordtirol, Trentino und BellunoBestattung Schwienbacher
Ausgabe 16/2021
Meraner Stadtanzeiger 16/2021
Do, 05. Aug 2021

  • Editorial 16/2021
  • Wahlplakate
  • Umwelt- und Tierschutz in der Verfassung
  • Berge erleben – gewusst wie
  • Für Einheimische und andere nette Menschen
  • Lange blühende Nelken an unterschiedlichen Standorten
  • Dr. Bernhard Mazegger, der Jüngere (1837 – 1921)
  • Sommergespräch mit Dr. Herbert Heidegger
  • „Von einer heilen Tierwelt kann auch in Südtirol nicht gesprochen werden“
  • „Die Jagd hat keine Lobby“
  • Schloss Tirol – Beständigkeit und Wandel
  • Lafetzalm – Mastaunpichl – Mastaunalm

PDF-Download 16/2021
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp