Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 17/2017
Lesezeit: 1 min

Editorial 17/2017

Im Sommer 2017 von Eva Pföstl

Dieser Artikel erschien vor 6 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung. Was Heraklit bereits wusste, hat sich bis heute nicht geändert: Unser Leben, die Leserwünsche und die Mediennutzung verändern sich – Tag für Tag. Wir haben deshalb überlegt, wie wir den Meraner Stadtanzeiger für Sie noch wertvoller und noch interessanter machen können. Bereits vor Monaten haben wir eine Leserumfrage gestartet und mit unseren Mitarbeitern über einen längeren Zeitraum wöchentlich diskutiert und gestritten, entworfen, verworfen, manchmal auch fabuliert, uns dabei aber kreativ gegenseitig beflügelt. Der wichtigste Gedanke dahinter: Der Meraner Stadtanzeiger will nicht beim Erreichten stehenbleiben. Auch in Zukunft wollen wir die beste lokale Meraner Zeitung machen, die uns möglich ist. Wir wollen unsere Leser immer wieder aufs Neue überzeugen. Und selbstverständlich auch Menschen, die uns bisher nicht kannten. Diese Überlegungen spiegeln sich im neuen Layout wider. Herausgekommen ist ein Konzept, von dem wir überzeugt sind, dass es auf der Höhe der Zeit ist und das Besondere an unserem Stadtanzeiger schärft. So bekennt sich die erneuerte Optik zu einer zeitlosen Print-Eleganz. Insgesamt soll die Zeitung aufgeräumter, übersichtlicher und leichter wirken. Am bewährten inhaltlichen Konzept des Meraner Stadtanzeigers wird dabei nicht gerüttelt und in seinen Werten, Haltungen und Überzeugungen wird der Stadtanzeiger sich und seinen Lesern treu bleiben. Wir sind eine lokale Zeitung und das wollen wir auch weiterhin unterstreichen. So dürfen Sie auch künftig von Ihrer Zeitung vor allem eines erwarten: Kultur und Information, die nach dem Kriterium der Relevanz und kluger Unterhaltung zusammengestellt werden. Manches ist also von heute an anders, aber die Grundhaltung bleibt, und unsere Zeitung wird auch künftig nicht sein wie jede andere Lokalzeitung. Nun sind Sie an der Reihe – schauen Sie sich Ihre Zeitung in Ruhe an und schreiben Sie uns Ihre Meinung. Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen!

Werbung

Oberhochmuthof am Meraner HöhenwegWebdesign, Computerverkauf und Reparatur
Ausgabe 17/2017
Meraner Stadtanzeiger 17/2017
Do, 07. Sep 2017

  • Editorial 17/2017
  • MEMC – Fluch oder Segen?
  • Ist SPRAR etwa ein Spartipp?
  • 700 Jahre Meran
  • In Meran gibt es praktisch keine „verkehrsarmen Zeiten“!
  • Vom Gampenpass auf den Großen Laugen
  • Das scheinbar Widersprüchliche unserer Zeit

PDF-Download 17/2017
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp