Editorial 24/2024
Im Winter 2024 von Eva Pföstl
Liebe Leserinnen und Leser, wie jedes Jahr stand ich auch heuer wieder vor der Aufgabe, ein passendes Editorial für diese Weihnachtsausgabe zu schreiben und wie jedes Jahr fragte ich mich, was nicht schon so alles über Weihnachten geschrieben worden ist. Gibt es einen Aspekt, der noch nicht bis zum Überdruss abgehandelt wurde? Dass Weihnachten das Fest der Geburt Jesu Christi, ein Fest der Liebe, des Friedens, der Versöhnung und der Familie ist, aber auch des Öfteren zu einer belanglosen Überinszenierung in einer erlebnis- und konsumhungrigen Gesellschaft degradiert wird:
All das wurde zugunsten bzw. gegen das Weihnachtfest bereits unzählige Male
vorgebracht.
Die Weihnachtszeit ist auf jeden Fall eine besondere Zeit und lädt uns alle ein zum Innehalten und Reflektieren. Es ist die Zeit, um zur Ruhe zu kommen, das Jahr Revue passieren zu lassen und hoffnungsvoll in ein neues Jahr zu blicken.
Ich möchte diese Weihnachtausgabe des Meraner Stadtanzeigers nutzen, um mich bei allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Zeitung ganz herzlich zu bedanken, denn ohne ihre wertvollen Recherchen und Beiträge würde es den Meraner Stadtanzeiger nicht geben. Ebenso gilt mein Dank den Inserenten und
Unterstützern unserer Zeitschrift. Und nicht zuletzt Ihnen, unseren geschätzten
Leserinnen und Lesern.
Im Namen der gesamten Redaktion wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein
gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.