Editorial 5/2012
Lesezeit: 2 minIm Winter 2012 von Margareth Bernard
Obwohl in unserer Stadt der Frühling Einzug hält und einige Tage lang sogar sommerliche Temperaturen Vorfreude auf die warme Jahreszeit weckten, beschäftigt sich die Politik zurzeit mit dem Advent. Es gilt, neue Organisatoren für die Ausrichtung des Meraner Advents zu finden, neue Ideen auszubrüten, um mit dem neuen Konzept so schnell wie möglich auf Kundenwerbung zu gehen.
Weil wir kleinen Bürger uns nicht um die große Politik, sondern „nur“ um unsere täglichen Arbeiten in Beruf, Haus und Garten kümmern müssen, kann es durchaus hilfreich ein, zum besseren Gelingen derselben auch einmal einen Blick auf den Mondkalender zu werfen, den wir ab dieser Ausgabe jedes Mal für Sie zusammenstellen.
Wenn Sie sich dann nach getaner Arbeit den Genuss eines frisch gebrühten Kaffees gönnen möchten, finden Sie alles Wissenswerte über Inhaltsstoffe, Wirkung und Effekte dieses begehrten Genussmittels in einem Beitrag von Adelheid Larcher.
Vor einem Jahr geriet Merans Jugendzentrum mit seinem Vorstand in die Schlagzeilen und blieb dann für einige Monate geschlossen. Nun haben ein neuer Vorstand und eine neue Leitung ein neues Programm mit viel Unterhaltung ausgearbeitet und neue Ziele gesetzt, auch wenn die Restschulden im Haushalt noch einige Zeit zu spüren sein werden.