Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 5/2012

Editorial 5/2012

Lesezeit: 2 min

Im Winter 2012 von Margareth Bernard

Dieser Artikel erschien vor 11 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Obwohl in unserer Stadt der Frühling Einzug hält und einige Tage lang sogar sommerliche Temperaturen Vorfreude auf die warme Jahreszeit weckten, beschäftigt sich die Politik zurzeit mit dem Advent. Es gilt, neue Organisatoren für die Ausrichtung des Meraner Advents zu finden, neue Ideen auszubrüten, um mit dem neuen Konzept so schnell wie möglich auf Kundenwerbung zu gehen.

Weil wir kleinen Bürger uns nicht um die große Politik, sondern „nur“ um unsere täglichen Arbeiten in Beruf, Haus und Garten kümmern müssen, kann es durchaus hilfreich ein, zum besseren Gelingen derselben auch einmal einen Blick auf den Mondkalender zu werfen, den wir ab dieser Ausgabe jedes Mal für Sie zusammenstellen.

Wenn Sie sich dann nach getaner Arbeit den Genuss eines frisch gebrühten Kaffees gönnen möchten, finden Sie alles Wissenswerte über Inhaltsstoffe, Wirkung und Effekte dieses begehrten Genussmittels in einem Beitrag von Adelheid Larcher.

Vor einem Jahr geriet Merans Jugendzentrum mit seinem Vorstand in die Schlagzeilen und blieb dann für einige Monate geschlossen. Nun haben ein neuer Vorstand und eine neue Leitung ein neues Programm mit viel Unterhaltung ausgearbeitet und neue Ziele gesetzt, auch wenn die Restschulden im Haushalt noch einige Zeit zu spüren sein werden.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Gasthaus KieneggSalon Habicher Friseur Algund
Ausgabe 5/2012
Meraner Stadtanzeiger 5/2012
Fr, 09. Mär 2012

  • Editorial 5/2012
  • Chilenische Araukarie
  • Meraner Stadtanzeiger beim Scheibenschlagen in Schluderns
  • Jungle reloaded - mit knapp 151.000 Euro Restschulden
  • Kaffee - beliebtes Getränk mit vielen Wirkungen
  • Winterwanderung zwischen Weiß- und Schwarzhorn
  • Bargeldzahlungen über 999,99 € nur für Nicht-EU-Bürger
  • Advent, Advent
  • Stummelsprache
  • Die goldene Mitte

PDF-Download 5/2012
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp