Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Fenster zur Welt  
  3. Attacke auf unser Grundrecht
Lesezeit: 2 min

Attacke auf unser Grundrecht

Im Sommer 2010 von Ulrich Ladurner

Dieser Artikel erschien vor 13 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Wikileaks ist eine Seite im Internet, die sich darauf spezialisiert hat, geheime Dokumente zu veröffentlichen. Vor einigen Monaten etwa zeigte sie ein originales Video aus dem Irakkrieg. Man sah, wie amerikanische Soldaten in Bagdad aus einem Hubschrauber heraus mehr als ein Dutzend Menschen erschossen. Aus dem Video ging nicht klar hervor, ob es sich dabei um einen gezielten Mord handelte, oder ob die Soldaten glaubten, bedroht zu sein. Doch eines war erkennbar: Das grausame Gesicht des Krieges, das uns normalerweise verborgen bleibt.

Jetzt hat Wikileaks einen neuen Coup gelandet. Es veröffentlicht 92.000 Dokumente des Afghanistankrieges aus dem Pentagon. Wikileaks schreibt damit Geschichte. Wie noch nie zuvor können wir Einblick in einen Krieg gewinnen. Eine erste Durchsicht der Dokumente zeigt, wie wertvoll das ist. Die Afghanistankampagne der NATO läuft nämlich viel schlechter als uns die Regierungen glauben lassen wollen. Wir sind Opfer von Propaganda. Wikileaks sei Dank wissen wir das jetzt. Wikleaks sei Dank können wir uns eine Meinung von realen Fakten bilden.

Die Veröffentlichungen lösten besonders im Weißen Haus einen Schock aus. Ein Sprecher des US–Präsidenten Barack Obama sagte in einer ersten Stellungnahme: „Wir verurteilen die Veröffentlichung von geheimen Informationen, welche das Leben von Soldaten aus den USA oder anderen verbündeten Nationen und unsere nationale Sicherheit gefährden können.“

Obama wird es nicht bei diesen Worten belassen, er wird ihnen Taten folgen lassen. Er verfolgt nämlich alle, die geheime Informationen preisgeben mit großer Härte. Der 22 Jahre alte Geheimdienstoffizier Bradley Manning, der Wikileaks das Video über die Tötung von Zivilisten in Bagdad zugespielt hat, sitzt heute im Gefängnis einer amerikanischen Militärbasis in Kuwait — bisher ohne Zugang zu Anwälten. Der Mann riskiert eine Anklage wegen Hochverrats.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Bestattung SchwienbacherMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 15/2010
Meraner Stadtanzeiger 15/2010
Fr, 30. Jul 2010

  • Ab ins kühle Nass!
  • Attacke auf unser Grundrecht
  • Erneuerte Bildstöcke bei der Georgenkirche in Obermais
  • Flurnamen Quellen historischer Forschung
  • Zwölf Uhr mittags am Sandplatz
  • Die Galeristin (4)
  • Almenwanderung am Naturnser Nörderberg
  • Urige Wörter
  • Fünf Finger genügen

PDF-Download 15/2010
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp