Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Gesundheit  
  3. Die blaue Fünf

Die blaue Fünf

Wenn Zahlen in Farben wahrgenommen werden

Lesezeit: 1 min

Im Frühling 2021 von Carla Felderer


Lesen wir Zahlen oder auch Buchstaben, dann nehmen wir sie üblicherweise durch unseren Sehsinn in schwarz auf weißem Hintergrund wahr.

Das ist jedoch nicht bei allen so. Wussten Sie, dass etwa 4% der Bevölkerung Zahlen und Buchstaben in Farbe sehen? Dieses Phänomen wird als „Synästhesie“ bezeichnet, genauer als „Graphem-Farb-Synästhesie“.

Das ist keine Krankheit, welche behandelt werden muss. Synästhetiker verbinden zwei oder mehrere Sinnesreize zu einer Empfindung. Dabei gibt es bis zu 150 verschiedene Formen. Für manche haben Töne und Klänge eine Farbe, andere verbinden den Geruchs- oder Geschmackssinn mit Farben.

Die Farbzuordnung bleibt ein Leben lang konstant und verändert sich nicht.

Durch das Verknüpfen von Zahlen mit Farben, schaffen es Synästhetiker stabile Verbindungen aufzubauen. Sie helfen dabei sich Informationen besser zu merken und sie später auch schneller abzurufen.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Lifandi Südtirol, Trient, GardaseeMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 9/2021
Meraner Stadtanzeiger 9/2021
Do, 29. Apr 2021

  • Editorial 09/2021
  • Der Stieglitz
  • Sepp Mall
  • Vom Homo sapiens zum Homo smartphonensis
  • Drei weiße Milchsterne
  • Die blaue Fünf
  • Meraner Straßen und ihre Geschichte
  • Leuchtenburg und Rosszähne am Mitterberg

PDF-Download 9/2021
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp