Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Gesundheit  
  3. Sonnenbrillen als Augenschutz

Sonnenbrillen als Augenschutz

Lesezeit: 2 min

Im Winter 2012 von Dr. Andreas Pichler

Dieser Artikel erschien vor 11 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Sonnenlicht, vor allem grelles Licht in Gebirgslagen, ist für das Auge schädlich. Spätfolgen sind unter anderem Grauer Star und Makuladegeneration. Die ultraviolette Strahlung ist vor allem in den Bergen besonders stark und nimmt durch den Abbau der Ozonschicht weiter zu. Zudem werden die Menschen immer älter und sind deshalb entsprechend länger den schädigenden Strahlen ausgesetzt. Umso wichtiger ist es daher, bereits im Kindesalter vorzubeugen und die Augen mit einer Sonnenbrille zu schützen.

Eine akute Schädigung der Augen durch UV-Licht ist die sogenannte Schneeblindheit. Der Schnee reflektiert das Licht und intensiviert die Sonnenstrahlen, sodass es zunächst unbemerkt zu kleinsten Verletzungen an der Bindehaut und Hornhaut kommt. Vor allem die Hornhaut – wird später der Augenarzt feststellen – ist von unzähligen kleinen Kratern übersät und verursacht extreme Schmerzen. Diese treten zumeist erst gegen Abend auf und dauern bis zu 24 Stunden. Glücklicherweise heilen solche Schädigungen meist komplikationslos ab.

Bei chronischer Schädigung der Bindehaut und Hornhaut durch UV-Licht kann es jedoch zu einem chronisch „trockenen Auge“ bzw. der sogenannten Sicca-Symptomatik kommen. Die Augen tränen übermäßig und sind generell verstärkt lichtempfindlich. Die Tränenflüssigkeit muss dann künstlich ergänzt oder ersetzt werden und es bedarf meist viel Geduld und Zeit bis zur vollständigen Genesung.

Schlimmere Folgen einer intensiven chronischen UV-Exposition zeigen sich erst nach vielen Jahren. Es kommt zu einer vorzeitigen Eintrübung der Linse, die zwar operativ behoben  werden kann; andere Schädigungen an der Netzhaut sind meist nicht behandelbar und können zur Blindheit führen.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Lifandi Südtirol, Trient, GardaseeLifandi Südtirol, Trient, Gardasee
Ausgabe 24/2012
Meraner Stadtanzeiger 24/2012
Fr, 14. Dez 2012

  • Editorial 24/2012
  • Die Tanne (1)
  • Razzia im Ost-West-Club
  • „Zukunft unter Eis“
  • Sonnenbrillen als Augenschutz
  • Christkindlmarkt in der Gärtnerei Pozzi in Naturns
  • 115 Jahre Musik Plaschke
  • Schenken ist nicht jederManns Sache
  • Der Graf-Volkmar-Weg
  • Wünschen wir ein „neues“ oder „Neues“ Jahr?

PDF-Download 24/2012
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp