Meraner Anzeiger
  • Meraner Stadtanzeiger
  • News
  • Magazin
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Botanischer Spaziergang
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Der Stieglitz
    • Editorial
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • merk-würdig
    • Mode
    • Passer Fritz
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Sport
    • Titelthema
    • Wandern in Südtirol
    • Wirtschaft
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Gesundheit
      • Apotheken
      • Ärzte
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Kleinanzeigen
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. Home 
  2. Kolumne  
  3. Küss mich, Sommer!

Küss mich, Sommer!

Lesezeit: 2 min

Im Sommer 2016 von Verena Maria Hesse

Dieser Artikel erschien vor 5 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Ich sehne mich nach diesem Geruch von Sonne auf der Haut, nach diesem klebrigen Film aus einer Mischung von Sonnencreme, Schweiß und Wasser.

Ich sehne mich nach bunt lackierten Fußnägeln, die sanft schimmern, wenn ich meine Füße im Wasser baumeln lasse, nach Cornetto classico und Magnum mit Mandeln, nach Melissensaft mit Mineralwasser, eiskalt und mit einer Scheibe Zitrone, nach Kirschen aus dem Garten und knackigem, grünem Salat und sonnengereiften Tomaten.

Ich will Meerwasser, Seewasser, Chlorwasser. Ganz egal, Hauptsache kühles Nass mit der Voraussetzung, dass es draußen halt endlich warm ist, nein: heiß.

Ich will Abende, an denen ich mir auf dem Terrassenboden noch um 22 Uhr die Füße wärmen kann und die Pflanzen gießen muss.

Ich mag nicht mehr jeden Abend die Untertöpfe ausleeren müssen aus Angst, dass Tigermücken dort schlüpfen könnten.

Ich will bei offener Terrassentür schlafen können, ich will meinen Kindern kurzärmelige Pyjamas anziehen und sie barfuß laufen lassen können; ich will, dass sie im Body herumsitzen im Kinderwagen und ich mag über die Vor- und Nachteile von Sonnenhüten mit ihnen diskutieren - nicht über die von Mützchen.

Ich wünsche mir gegrilltes Fleisch und Pizza im Gastgarten, Marmelade einkochen und Pilze sammeln.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Ausgabe 12/2016
Meraner Stadtanzeiger 12/2016
Do, 09. Jun 2016

  • Editorial 12/2016
  • „Der Tragwaal, der über die Lazag geht“
  • Küss mich, Sommer!
  • Wenn Mundtote sprechen
  • Kopfschmerzen bei Jugendlichen: Ein...
  • Ohne Handy geht’s nicht mehr
  • Zwei beliebte Ziersträucher aus Ostasien
  • Über den Wolken
  • Was ist Altersschwerhörigkeit?

PDF-Download 12/2016

Werbung

Gratis ImmobilienschätzungGratis Immobilienschätzung
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp