Meraner Anzeiger
  • Meraner Stadtanzeiger
  • News
  • Magazin
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Botanischer Spaziergang
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Der Stieglitz
    • Editorial
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • merk-würdig
    • Mode
    • Passer Fritz
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Sport
    • Titelthema
    • Wandern in Südtirol
    • Wirtschaft
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Gesundheit
      • Apotheken
      • Ärzte
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Kleinanzeigen
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. Home 
  2. Meraner Informiert  
  3. 50 Jahre Habicher Friseur / Salon Walter in Algund

50 Jahre Habicher Friseur / Salon Walter in Algund

Lesezeit: 1 min

Am 29. Juni 1970 eröffneten Margit und Walter Habicher ihren Friseursalon in der Alten Landstraße in Algund. Schnell machte man sich einen Namen, auch über Algund hinaus. „Da schneiden sie die Haare, dass sie nachher länger aussehen“, traf den damaligen Zeitgeist. In jener Zeit besuchten beide neben der Arbeit im Betrieb an den Abenden den Kurs für die Meisterprüfung, welche beide erfolgreich bestanden.

1984 zogen sie mit dem Salon in die Peter-Thalguter-Straße. Im Parterre des eigenen Hauses wurde die Erfolgsgeschichte weitergeschrieben.

2005 stieg Sohn Patrick, mit langjähriger Erfahrung in Wien, Berlin, Madrid und Paris im Gepäck, in den Familienbetrieb ein. 2010 wurde der Laden von Harry Thaler neu gestaltet und von „Salon Walter“ in „Habicher Friseur“ umbenannt.

Über all die Jahre konnten sich Kundinnen und Kunden auch an der Kunst aus Walters Sammlung an den Wänden erfreuen.

Stolz ist man auch auf die vielen ehemaligen Lehrlinge und Mitarbeiter, die heute selbst erfolgreiche Friseure und Unternehmer sind. Nach 50 erfolgreichen Jahren sind Walter, Patrick und 5 Mitarbeiterinnen immer noch neugierig und mit viel Spaß und Freude im Einsatz.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Ausgabe 14/2020
Meraner Stadtanzeiger 14/2020
Do, 09. Jul 2020

  • Editorial 14/2020
  • Endlich ist er da, der Sommer.
  • 150 Jahre Alpenverein in Meran
  • Wohin steuert unsere Gesellschaft?
  • In die Sommerfrische auf Urlaub wie...
  • Die Göflaner Alm – echte Qualität am...
  • Maseben – die Almhütte in einem...
  • 50 Jahre Habicher Friseur / Salon...
  • Familienauszeit im 5 Sterne...
  • Relja Stankovic
  • Die Hauswurz
  • Der Hohe Dieb und die Kofelraster Seen
  • Bonus Renzi um 20 € erhöht
  • Mehr als geschenkt: Sanierungen mit...
  • Meran erlebt geradezu eine Art neue...
  • Kolping in der heutigen Zeit
  • „Unser Credo: keinen zusätzlichen...

PDF-Download 14/2020

Werbung

Salon Habicher Friseur AlgundMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp