Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Meraner Informiert  
  3. Rinner Shop

Rinner Shop

„Wir verkaufen nur, was uns selbst auch schmeckt“

Lesezeit: 1 min
Wir verkaufen nur, was uns selbst auch schmeckt
Wir verkaufen nur, was uns selbst auch schmeckt

„Wir verkaufen nur, was uns selbst auch schmeckt“

...ganz nach diesem Motto wird der Familienbetrieb geführt. 

1955 wurde der Speckbetrieb als eine kleine Dorfmetzgerei gegründet. Bald stellte der heutige Chef Alexander fest, dass er weg will von der klassischen Metzgerei, hin zu einem richtigen Speckbetrieb. 

Damals wurde die Idee geboren, nur noch Räucherprodukte und Dauerware zu produzieren. Heute kann man von einer richtigen Erfolgsgeschichte sprechen. 

Der Betrieb ist stetig gewachsen. Mit dem Neubau im Jahre 2019 und mit der Eröffnung des Speck Shops im Erdgeschoss im Juli dieses Jahres wurde das Zukunftsprojekt der Familie Rinner verwirklicht.

Das Geschäft befindet sich in Latsch direkt am Vinschger Radweg, gegenüber der Seilbahn.

Hier soll der Kunde alles für eine gute Südtiroler Marende finden. Salami, Speck, Kaminwurzen, Kräuterfilet, Bergkräuterstückl sind nur einige Beispiele aus der breiten Produktpalette, die in eigener Produktion hergestellt werden. Käse, Wein, eingelegte Produkte, Schüttelbrot und noch vieles mehr ergänzen das Angebot. 

Mit viel Liebe werden auch Geschenkkörbe nach Ihren Wünschen kreiert, die dann zu den verschiedenen Anlässen verschenkt werden können.

Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst! 

 

Rinner Alexander & Co KG
Latsch, Hauptstraße 122
Öffnungszeiten: Mo.–Sa. durchgehend von 9.00–18.00 Uhr
Tel. 0473 623 138
[email protected] - www.rinner-speck.it 

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungPeintnerhof Feldthurns
Ausgabe 18/2020
Meraner Stadtanzeiger 18/2020
Do, 17. Sep 2020

  • Editorial 18/2020
  • Das Wochenende zur Bürgermeisterwahl steht bevor.
  • Gedenktafel in der Naif erinnert an Kronprinz Rudolf
  • Wir und die anderen
  • Herzblattlilien oder Funkien sind dekorative Blattschmuckpflanzen
  • „Nomen est omen“
  • Rinner Shop
  • Den Menschen als Ganzes betrachten
  • Damit Hochwasser nicht zur Katastrophe wird
  • Verfassungsreferendum
  • Höchster Hütte – Langsee – Fischersee
  • Gemeindeimmobiliensteuer GIS 2020

PDF-Download 18/2020
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp