Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
    • Alle
    • Allgemein
    • Bildung
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Feed
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Mode
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Meraner Informiert  
  3. Türen in Natur pur – massiv und leimfrei

Türen in Natur pur – massiv und leimfrei

Lesezeit: 1 min
Reizvoll: Drücker in Schwarz matt und Dehnungsfuge
Reizvoll: Drücker in Schwarz matt und Dehnungsfuge

Innentüren sind mehr als Abdeckungen für Löcher in der Wand: Sie geben einem Raum, einer Wohnung Charakter, setzen Akzente, sind ein Designelement. Zum Beispiel Rubner NOEMI, die neueste Entwicklung von Rubner Türen: eine Innentür aus Massivholz, verbunden durch Zapfen und Keilverbindungen und – völlig frei von Leim oder anderen Klebstoffen! Hier kommt die historische Art, Türblätter zu verbinden, in modernisierter Form wieder zu Ehren.

Türblätter aus Holz werden normalerweise nicht umsonst verleimt. Die Bewegungen der kreuz und quer liegenden Holzfasern in einer Vollspanplatte heben sich gegenseitig auf, wenn sich Feuchtigkeit und Temperatur ändern. Das Türblatt bleibt dadurch formstabil und verzieht sich nicht. Um das natürliche „Arbeiten“ des massiven, nicht verleimten Fichtenholzes im Türblatt auszugleichen, gibt bei Innentür Rubner NOEMI eine dekorative Dehnungsfuge dem Material Raum. So hat das Holz die Möglichkeit, sich auszudehnen, ohne das Türblatt zu verziehen.

Dieser technische Trick eröffnet ästhetische Möglichkeiten: Die reizvolle Kombination aus hellem Fichtenholz, dunklen Keilverbindungen und der markanten Dehnungsfuge erlaubt es, mit dezenten Kontrasten im Innenraum zu spielen. Die Holzoberfläche der leimfreien Tür Rubner NOEMI wird gehobelt und geschliffen, ist ansonsten aber völlig naturbelassen und unbehandelt. Auf Wunsch kann das Türblatt jedoch mit pigmentierten Wachsen oder mit natürlichen Ölen gefärbt werden. Damit passt sich die Innentür auch Wohnumgebungen an, in denen helles Fichtenholz vielleicht fehl am Platze wäre.

Erfahren Sie mehr und kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unsere Ausstellungen in Kiens oder Bozen!

Werbung

Taser AlmMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 22/2020
Meraner Stadtanzeiger 22/2020
Do, 12. Nov 2020

  • Editorial 22/2020
  • Zusammenhalten
  • Auszeichnung für Georg Kaser
  • Pinocchio ist allgegenwärtig
  • Jörg von Craushaar
  • Die Lampionblume
  • Erfahrungsbericht eines Covid-19 Überlebenden (2)
  • Der Pakt gegen den Papst
  • Türen in Natur pur – massiv und leimfrei
  • Nasennebenhöhlenentzündung
  • Von Katharinaberg nach Unterstell

PDF-Download 22/2020
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp