Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Meraner Informiert  
  3. Warum sich Türsanierung lohnt

Warum sich Türsanierung lohnt

Lesezeit: 1 min
„Rubner Haustür“: Haustüren von Rubner Türen – schön und sicher
„Rubner Haustür“: Haustüren von Rubner Türen – schön und sicher

Türen sind hart im Nehmen. Besonders Haustüren sind jahre-, ja jahrzehntelang dem Wind und Wetter ausgesetzt, sie trotzen den jahreszeitlichen Schwankungen und schützen zuverlässig. Das hinterlässt Spuren. Auch Innentüren reifen mit ihren Aufgaben: Von frühkindlichen Malversuchen bis zum pubertären Türenknallen müssen sie einiges aushalten. Früher oder später sollten sie, wie jedes Produkt, ersetzt werden.

Das muss gerade im Außenbereich kein Schaden sein: Schließlich sind Türen und Fenster die kritischen Punkte in der Gebäudehülle, was Energieverluste angeht. Oft sind es nämlich die alten, undichten Haustüren, die Wärme im Winter durchlassen oder im Sommer die Kühle nicht im Haus halten. Aber Energie ist nicht alles: Auch der Schallschutz einer alten Tür kann mit modernen Anforderungen nicht mithalten, vom Sicherheitsaspekt und dem Einbruchschutz ganz zu schweigen.

Die große Beliebtheit von Rubner Türen speziell für Sanierungen kommt nicht von ungefähr. Rubner Türen kommen seit Jahrzehnten nicht von der Stange, sondern werden individuell hergestellt – ganz wichtig bei Altbauten, in denen die Wände feststehen und sich die Bauelemente anpassen müssen. Außerdem schaffen die strengen Prüfungen Vertrauen, denen sich die Produkte von Rubner Türen unterziehen. Unabhängige Institute belegen erhöhte Luftdichtheit, Schlagregendichtheit, Einbruchhemmung sowie Schallschutz, Feuerschutz und ausgezeichnete Dämmwerte bei Hitze und Kälte. Damit garantieren Rubner Türen höchste Funktionalität für eine lange Zeit. Denn Sanieren ist gut und schön – bloß eben nicht zu oft.

Erfahren Sie mehr und kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unsere Ausstellungen in Kiens oder Bozen!

Rubner Türen GmbH
Handwerkerzone 10, 39030 Kiens
Tel. 0474 563 222
[email protected]
www.rubner.com/tueren

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungGrünkultur Luther Meran
Ausgabe 7/2021
Meraner Stadtanzeiger 7/2021
Do, 01. Apr 2021

  • Editorial 07/2021
  • Der Stieglitz
  • Das Kreuz
  • Spaziergänge und Gedankengänge
  • Nasenbohrer
  • Zwei goldgelbe Frühlingsblüher
  • Warum sich Türsanierung lohnt
  • Was hat Covid mit Physio Horn zu tun?
  • Meran – Lazag – Dorf Tirol

PDF-Download 7/2021
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp