Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Meraner Informiert  
  3. Wie steht es um meine Ersparnisse für die Altersvorsorge?
Lesezeit: 2 min

Wie steht es um meine Ersparnisse für die Altersvorsorge?

Markus Gruber
Markus Gruber

Erst in schwierigen Zeiten erkennt man den Wert einer guten Vorsorgeplanung, wie die Altersvorsorge. Gerade in Krisenzeiten muss sichergestellt sein, dass die Ersparnisse fürs Alter in einem passenden Pensionsfonds sicher verwahrt sind. Markus Gruber, der Privatkundenberater in der Raiffeisenkasse Meran, erklärt die wichtigsten Aspekte der Altersvorsorge in solchen Krisenzeiten:

MS: Ist mein Geld im Raiffeisen Offenen Pensionsfonds noch sicher?
M. Gruber:
Ja, der Raiffeisen Offene Pensionsfonds wird von spezialisierten Vermögensverwaltern betreut und verfolgt je nach Investitionslinie eine mittel- bis langfristigen Anlagestrategie. Außerdem wird durch regelmäßige Einzahlungen über mehrere Jahre das Risiko von Kursschwankungen vermindert.

MS: Wie kann ich auf meine Ersparnisse im Raiffeisen Offenen Pensionsfonds zugreifen?
M. Gruber:
Der Raiffeisen Offene Pensionsfonds bietet dir die Möglichkeit, bereits vor Antritt der Pension auf deine Ersparnisse zuzugreifen. Beispielsweise kann aufgrund von Spesen für die Gesundheit oder Arbeitslosigkeit eine frühzeitige Auszahlung beantragt werden. Beachte jedoch, dass dabei Steuern fällig werden. Bei Bedarf setz dich bitte mit deinem Berater in Verbindung.

MS: Wie kann ich kontrollieren, wie viel Geld ich im Moment im Raiffeisen Offenen Pensionsfonds angespart habe?
M. Gruber:
Du kannst deine Einzahlungen sowie die Entwicklung deiner Ersparnisse jederzeit über den Kundenbereich des Raiffeisen Offenen Pensionsfonds einsehen. Der Zugriff erfolgt entweder direkt über das Raiffeisen Online Banking oder per Login über unsere Webseite.

MS: Kann ich meine regelmäßigen Einzahlungen in den Raiffeisen Offenen Pensionsfonds aussetzen oder anpassen?
M. Gruber:
Ja. Die Höhe und die Häufigkeit der Einzahlungen in den Raiffeisen Offenen Pensionsfonds können von dir zu jeder Zeit und je nach Bedarf flexibel angepasst werden. Je nach finanzieller Möglichkeit empfiehlt es sich, die Einzahlungen beizubehalten, da du damit deine Altersvorsorge nicht vernachlässigst und zudem bei Erholung der Finanzmärkte davon profitierst.

MS: Wie kann ich die Investitionslinie ändern?
M. Gruber:
Je nach Risikoprofil und Anlagehorizont stehen dir insgesamt vier Investitionslinien zur Auswahl: Dynamic, Activity, Safe und Guaranty. Du kannst deine Investitionslinie jederzeit über deinen Berater in der Raiffeisenkasse ändern. Die vorgeschriebene Verbleibdauer bei einer Investitionslinie beträgt ein Jahr, erst nach Ablauf dieser Frist kann auf eine andere Investitionslinie gewechselt werden.

Werbung

Bestattung SchwienbacherFlatscherhof am Marlinger Berg
Ausgabe 11/2020
Meraner Stadtanzeiger 11/2020
Do, 28. Mai 2020

  • Editorial 11/2020
  • Schloss Rundegg/Rundeck
  • Wer mag schon Schlangen?
  • Die Schleifenblume - ein weißer Teppich
  • Stadtgärtnerei Meran
  • Flurbegehungen
  • Das Leben wieder spüren
  • Covid: Depression und Angststörungen vermehrt
  • Mit Kafka durch Meran
  • Coronavirus-Pandemie und Kultur
  • Wie steht es um meine Ersparnisse für die Altersvorsorge?
  • Der Kultur- und Naturlehrweg Aichberg
  • Wie Bozen so Rom? Staatliche Verlustbeiträge gegen Corona
  • Neue Förderungen für Unternehmen

PDF-Download 11/2020
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp