Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Mode  
  3. Effiziente Organisation des Kleiderschranks
Lesezeit: 3 min

Effiziente Organisation des Kleiderschranks

Im Frühling 2014 von Claudia Leoni

Dieser Artikel erschien vor 9 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Nun, meine Damen und modeorientierten Herren, haben Sie Ihren Kleiderschrank schon auf die neue Saison getrimmt? So richtig von Grund auf, mit Antimotten-Reinigung (Essig ins Wischwasser und Lavendel für die nächsten sechs Monate), Waschen und anschließendem „Einsackeln“ der winterlichen Lieblinge, bis auf ein erfreutes Wiedersehen im September. Und zuletzt die Königsdisziplin: Was darf bleiben, was muss gehen?

Und da wird es schwierig, denn da spielt dann vieles mit hinein:

Die Kleider z.B. mit „zu wenig Stoff“ – irgendwann passe ich bestimmt in das bewusst ein wenig zu knapp gekaufte Teil, sollte ja ursprünglich d i e Motivation im Kampf um die paar Kilos sein ...

Das schlechte Gewissen – die teilweise recht kostenintensiven „Fehlkäufe“, die sich nachträglich als Flop entpuppten bzgl. Schnitt, Qualität oder Farbe.

Die emotionalen Teile, die ich zwar nie mehr tragen werde, zum Weggeben mir jedoch die notwendige Konsequenz fehlt.

Nun, Sie können die Geschichte beherzt an einem schönen Nachmittag angehen, oder sich professionelle Hilfe holen (1 Std. Euro 50, und glauben Sie mir – als neutrale Garderobenberaterin schafft man in gut einer Stunde – fast alles)

Es geht nun darum,  Ihren heiß geliebten Kleiderschrank von Grund auf zu optimieren, übersichtlich und klar zu gliedern. Damit Ihr morgendliches Styling in Zukunft ein Klacks und nicht eine Zeit und Energie verschlingende Aktion wird.

Und mindestens genauso wichtig: Nachdem Sie Ihre Garderobe klar strukturiert haben, kristallisiert sich perfekt heraus, was Sie brauchen, vor allem aber auch, was Sie n i c h t brauchen, da es in irgendeiner Form vielleicht schon vorhanden ist.

Und nun geht es von der Theorie in die Praxis, d.h. Sie reservieren sich ausreichend Zeit für die erstmalige Entrümpelung Ihres Kleiderschranks – in Zukunft geht es dann natürlich schneller, wenn die Basis gewissermaßen geschaffen ist.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Gasthof Pension Cafe GreitererhofFachzeitungen
Ausgabe 7/2014
Meraner Stadtanzeiger 7/2014
Fr, 04. Apr 2014

  • Editorial 07/2014
  • Nostalgie in freier Natur
  • Geheimnisvolles Violett der Blüten
  • Blick nach Norden
  • Villa Mathilde in Obermais stilgerecht erneuert
  • Der Strumpfmacher
  • Effiziente Organisation des Kleiderschranks
  • Passer Fritz 7/2014
  • Der Passeirer Schildhöfeweg
  • Reformen tröpfchenweise
  • Mit Herzblut dabei
  • Gott geht unsere Wege mit

PDF-Download 7/2014
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp