„Auch Du“ bist Teil des Weißen Kreuzes

16. November 2021

Unter dem Motto „Auch Du“ startet das Weiße Kreuz die neue Mitgliederaktion 2022. Mitglied sein beim Landesrettungsverein bedeutet Rundum-Sicherheit für die ganze Familie, schnelle und professionelle Hilfe im Notfall, neue Dienstleistungsangebote in Ausnahmesituationen, freiwilliges Engagement und vieles mehr. Mehr als 135.000 Südtiroler und Südtirolerinnen sind als Mitglied bereits dabei und unterstützen den Verein maßgeblich in seiner Tätigkeit. Ihnen und hoffentlich vielen neuen Mitgliedern bietet das Weiße Kreuz auch heuer wieder interessante Jahresmitgliedschaften, die Sie sich ansehen sollten.

Seit Jahren bietet das Weiße Kreuz nun schon Jahresmitgliedschaften an und hat in den vergangenen Jahren ständig neue Leistungen einfließen lassen. Auch bei der diesjährigen Mitgliederaktion kann zwischen drei Jahresmitgliedschaften gewählt werden. Während Sie sich mit der Basismitgliedschaft SÜDTIROL viele interessante Vorteile zu Hause sichern, können Sie sich mit dem Mitgliedschaften WELTWEIT und WELTWEIT PLUS auch im Ausland immer und überall auf das Weiße Kreuz verlassen. In die Basismitgliedschaft inkludiert sind folgende Vorteile: eine Anzahl von kostenlosen Krankentransporten, die Übernahme von anfallenden Rettungskosten, den kostenlosen Anschluss eines Haus- oder Mobilnotrufgeräts, den Besuch eines kostenlosen Erste-Hilfe-Grundkurses sowie das Stimmrecht bei der Teilversammlung in den Sektionen. Neben den genannten Vorteilen genießen Sie mit den Mitgliedschaften WELTWEIT und WELTWEIT PLUS auch schnelle Rückholungen und Verlegungen nach einem schweren Unfall oder Krankheitsverlauf einbegriffen, genauso wie Materialtransporte und die Übernahme von Such- und Bergungskosten.

Ganz nach dem Motto „Auch Du“ gehören die Mitglieder des Landesrettungsvereins zur großen Familie des Weißen Kreuzes. Familie und Gemeinschaft steht dabei an erster Stelle, weshalb sich die Mitgliedschaft auch hervorragend als Weihnachtsgeschenk eignet: Schenken, was Sinn macht.

Die Beiträge aus den Mitgliedschaften kommen in erster Linie den mehr als 3.600 Freiwilligen des Vereins zugute, welche im vergangenen Jahr auf ein Neues bewiesen haben, wie wertvoll sie für den Landesrettungsverein sind. Gleichzeitig werden mit den Beiträgen Leistungen unterstützt, die sonst nicht oder nur beschränkt finanziert werden können, wie zum Beispiel die landesweite Jugendaktivität.

Weitere Informationen können auf www.werde-mitglied.it abgerufen werden und unter der Telefonnummer 0471 444 310 beantworten Ihnen die Mitarbeiter des Weißen Kreuzes zu Bürozeiten etwaige Fragen


In diesen Tagen startet das Weiße Kreuz seine neue Mitgliederaktion 2024 unter dem Motto „Warum? Darum!“. Damit sichern sich Mitglieder einen Rundum-Schutz für die ganze Familie und fördern gleichzeitig die knapp 4.000 Freiwilligen und somit auch das Ehrenamt in Südtirol. Dass der Verein dabei auf einen starken Rückhalt zählen kann, beweisen die ...

Mehr lesen

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Impfstatus und Aufenthaltsdauer auf der Intensivstation bei Covid-Patientinnen und -Patienten? Die Epidemiologische Überwachungseinheit des Südtiroler Sanitätsbetriebes hat im Winter 2021/22 in Zusammenarbeit mit der Universität von Modena und Reggio Emilia eine Studie über die Delta/Omicron-Variante durchgeführt. ...

Mehr lesen

Barbara Siri übergibt Präsidentenamt an Alexander Schmid

Der Vorstand des Weißen Kreuzes hat heute Abend auf Vorschlag von Präsidentin Barbara Siri einen Führungswechsel an der Vereinsspitze gutgeheißen: Der bisherige Vizepräsident Alexander Schmid wird ab sofort als Präsident dem Verein vorstehen, Siri selbst wird als Vizepräsidentin bis zu den nächsten Vorstandswahlen im Amt bleiben. „Der ...

Mehr lesen

Beate Stolzlechner war viele Jahre lang Geschäftsführerin im Gesundheitswesen in Salzburg (A). Nach einem Radunfall in Südtirol ist es ihr ein Anliegen, den Menschen bewusst zu machen, wie gut es uns allen geht. Beate Stolzlechner kennt das Gesundheitswesen wie ihre Westentasche: Für viele lange Jahre arbeitete die Juristin als Geschäftsführerin im ...

Mehr lesen
Schlafsysteme · Matratzen · MöbelHotel BurgstallFachzeitungen
Ausgabe 22 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 22/2023