Mobile Sammlung von gefährlichen Hausabfällen: 24. Februar
22. Februar 2023
FREITAG, 24. FEBRUAR 2023
8.00 - 9.00 St. Vigilplatz – Spielplatz
9.30 - 10.30 Leopardistr. - Feuerwehr.
11.00 - 12.00 Sinich – Vittorio Veneto Platz
Demenz als Herausforderung
Der 21. September ist der Welt-Alzheimertag. Seit 1994 wird an diesem Tag auf die Situation von Menschen mit Demenz aufmerksam gemacht. Derzeit gibt es in Südtirol schätzungsweise mehr als 13.000 Menschen mit Demenzerkrankungen. Demenz stellt eine große Herausforderung für Angehörige von Patient:innen, aber auch für die Gesellschaft dar. Dr. Barbara Plagg, ...
Seinen umfangreichen Sanitätsdienst für Veranstaltungen hat das Weiße Kreuz nun um eine E-Bike-Einheit erweitert. Die Staffel hatte beim diesjährigen Radtag am Stilfser Joch ihre Feuertaufe. „Wir haben wieder nichts dem Zufall überlassen und konnten unseren neuen Dienst nach gründlicher Vorbereitung und Organisation erstmals ...
Seit Anfang September ermöglicht eine neue Online-Plattform die Vormerkung von Kurzzeitpflegebetten. "Kurzzeitpflege ist zentral bei der Entlastung von Pflegenden", sagt Landesrätin Waltraud Deeg. In Südtirol galten Ende 2022 über 15.000 Menschen als pflegebedürftig . Dreiviertel davon, sprich 11.000 Menschen, wurden zu Hause gepflegt. Um ...
Ab Mitte Juli 2023 nehmen zwei neue Ärzte für Allgemeinmedizin im Gesundheitssprengel Meran ihren Dienst auf.
Die Ärztin für Allgemeinmedizin Mariella Molaro , welche bisher provisorisch beauftragt war, erhält mit 17. Juli 2023 eine definitive Beauftragung und kann somit als Hausärztin gewählt werden. Außerdem steht ab diesem Zeitpunkt den Bürgerinnen und Bürgern mit dem Arzt für Allgemeinmedizin Letterio Taormina ein weiterer neu ...