Theater in der Altstadt Meran
Premiere auf Dienstag, den 14. März 2023 verschoben.
08. März 2023
MISSIONEN DER SCHÖNHEIT
Holofernesmomente
von Sibylle Berg
mit: Christina Khuen, Sabine Ladurner, Johanna Porcheddu
Tänzerinnen: Anastasia Kostner, Francesca Ziviani
Regie, Choreographie: Martina Marini
Ausstattung: Zita Pichler
Premiere: Dienstag 14. März
Weitere Termine: Mi. 15., Fr. 17., So. 19., Mi. 22., Do. 23., Fr. 24. März
(immer 20.00 Uhr, außer sonntags 18.00)
Eine Koproduktion:
Theater in der Altstadt und
Tanzschmiede | Fucinadanza
Acht schlaglichtartige Monologe von Frauen verschiedenen Alters und verschiedener Nationalität, die von Verletzungen und Narben erzählen, von Selbstverstümmelung und Fremdvernichtung, von Tod und Rache. In diesen Texten geht Sibylle Berg jedoch noch einen Schritt weiter und berichtet über die subtile und ambivalente Macht der Erduldung, die irgendwann irgendwo, wie der berühmte Flügelschlag des Schmetterlings, eine Katastrophe auslöst.
Der Untertitel des Stückes „Holofernesmomente“ bezieht sich auf die biblische Episode, in der Judith ihr Volk vor dem Heerführer Holofernes rettet, indem sie ihn zuerst verführt, anschließend köpft und sich somit für all seine Grausamkeiten rächt.
Das Stück wird in Zusammenarbeit von Tanzschmiede und Zeittheater produziert, als interdisziplinäres Bühnenstück für 3 Schauspielerinnen und 2 Tänzerinnen, welche in einer Vernetzung von Texten, Bewegungssequenzen, Tanz und Musik agieren. Die Gestik und die Bewegungssprache des zeitgenössischen Tanzes hat im Theater als nicht-verbale Ausdrucksform eine wichtige dramaturgische Funktion und ermöglicht dem Publikum, einen individuellen und instinktiven Zugang zu finden.
Weitere Informationen:
Für weitere Informationen verweisen wir Sie auf die Homepage www.tida.it oder auf unsere E-Mail-Adresse [email protected] und die Telefonnummer 0473 211623.
MERANERINNEN. DONNE DI MERANO Neuerscheinung im Edizioni alphabeta Verlag Buchvorstellung Frauenmuseum Meran am Samstag, 25. März 2023, 10:30 Uhr Der neue Band der Reihe Meran/o, herausgegeben von Sonja Steger und Toni Colleselli, ist im Edizioni alphabeta Verlag erschienen. Das Buch Meranerinnen / Donne di Merano ist ein Sammelband mit ...
Filmclub Rolf Mandolesi Meran
Der Filmclub Rolf Mandolesi Meran lädt ein, die Produktionen von Toast Film zu entdecken. Sechs Kurzfilme, die am Freitag, den 31. März um 20.30 Uhr im Gigi Bortoli Saal des Kulturzentrums Mairania in Meran zu sehen sind. Wer steckt hinter Toast Film? Es ist eine Gruppe junger Filmbegeisterter, geführt von Alessandro Valbonesi, die sich zum Ziel setzten, ...
Buchvorstellung 9. März
Wir brechen das Schweigen, Edition Raetia Buchvorstellung & Gespräch mit der Autorin Veronika Oberbichler (Autorin) Georg Lembergh (Fotograf und Initiator) Moderation: Sarah Trevisiol WO Kultur- und Kommunikationszentrum ost west club est ovest Passeirergasse 29, Meran/o WANN Donnerstag, 9. ...