Meran wird diese Woche zur Filmstadt
29. März 2023
Klappe auf für drei wichtige Events der Filmbranche heißt es diese Woche in Meran. IDM Südtirol trägt in der Passerstadt das Fachevent INCONTRI, den Schreib-Workshop Script Lab RACCONTI und das AlpenDating für Produktionstalente aus.
„Eine Filmstadt ist Meran schon längst, diente die Stadt doch schon oft als Location für diverse Filmproduktionen. Zudem ist sie Standort für zahlreiche professionelle Filmdienstleister“, sagt Monica Marabese, Vizepräsidentin der Kurverwaltung Meran. „Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr nun auch Schauplatz von gleich drei renommierten Initiativen für die Filmbranche sein dürfen.“
So ist das Kurhaus nach letztem Jahr auch 2023 wieder Austragungsort der von IDM Südtirol konzipierten und organisierten Fachtagung INCONTRI. Seit 2011 treffen sich Fachleute aus der Film- und Fernsehbranche bei dieser IDM-Konferenz in Südtirol, welche mittlerweile als buchbares Event abgehalten wird, um sich über die aktuellsten Themen der Branche auszutauschen und gemeinsam Strategien für künftige Handlungsfelder auf internationaler Ebene zu diskutieren. Die Tagung soll Brücke zwischen dem deutsch- und dem italienischsprachigen europäischen Markt sein und zeichnet sich durch ihre Exklusivität, ihre intime Atmosphäre und den hohen Bekanntheitsgrad ihrer Gäste aus.
Rund 100 Filmproduzent/-innen, Verleiher/-innen, Streamer/-innen und Vertreter/-innen von Fernsehsendern aus dem deutschsprachigen Raum, Italien, aber auch aus Ländern des Nahen Ostens, genauer gesagt aus Ägypten, dem Libanon, Palästina, Tunesien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, werden am Donnerstag und Freitag an den verschiedenen Think Thank-Veranstaltungen im Kurhaus teilnehmen. Das Event beschert Meran auch die Präsenz von renommierten Medien aus dem deutschsprachigen Raum und Italien.
Darüber hinaus ist die Passerstadt auch Gastgeberin des 3. Workshops des IDM Script Labs RACCONTI #11 – einer Werkstatt für Filmstoff-Entwicklung. Drei Spielfilmprojekte werden dieses Jahr bei der Entwicklung des Projekts und des Drehbuchs begleitet: ein lokales, ein nationales und eines aus Portugal. Die drei Filmideen werden dem Fachpublikum auf der INCONTRI-Filmkonferenz vorgestellt.
In Meran findet diese Woche zudem das AlpenDating statt. Dieses Forum der aufstrebenden Produktionstalente aus dem Alpenraum ist eine gemeinsame Initiative der drei alpenländischen Filmförderungen und des Filmfestivals Kitzbühel und wird ebenso von IDM organisiert. Über 20 Filmproduzent/-innen aus Österreich, Bayern, der Schweiz und Südtirol sind bei diesem Event mit dabei. Ziel der Initiative ist die verbesserte Vernetzung der drei benachbarten Regionen als wichtige Filmstandorte, damit Filme entstehen, die über die geografischen Grenzen hinaus ein Publikum in allen diesen Gebieten ansprechen, zumal der Kulturkreis ein sehr ähnlicher ist.
hds-Bezirksausschusswählt Adolf Erlacher aus Partschins zum neuen Bezirkspräsidenten – Fabio Rizzi aus Meran ist Vizepräsident In der vor Kurzem stattgefundenen konstituierenden Sitzung des neugewählten Bezirksausschusses des Wirtschaftsverbandes hds wurde Adolf Erlacher aus Partschins zum neuen Bezirkspräsidenten im Burggrafenamt ...
Diverse Treffen mit der Gemeindeverwaltung
Vor kurzem fand in der „Villa San Marco“ in Meran die Jahresversammlung der Ortsgruppe Meran des Südtiroler Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) statt. Ortsobfrau Ingrid Hofer ging in ihrem Tätigkeitsbericht auf einige Themen und Initiativen ein, mit welchen sich die Mitglieder des Ortsausschusses im letzten Tätigkeitsjahr befasst haben. Im ...
Die Landesregierung hat den Kriterien für die Aufteilung und Verwendung des Steuerausgleiches der Schweizer Grenzkantone für die Jahre 2022 und 2023 zugestimmt. Die Landesregierung hat am 20. März auf Vorschlag von Landeshauptmann Arno Kompatscher ihre Zustimmung gegeben, dass die vom Staat zu Jahresende 2021 festgelegten Kriterien ...
Die Bezirksgemeinschaft verfolgt die Belange des Bezirks und fördert und koordiniert Maßnahmen zur Entwicklung. Sie setzt sich für die Interessen der 26 Gemeinden, deren BürgerInnen und jedenfalls interessensunabhängig ein. Die Standseilbahn Meran – Schenna – D. Tirol wird medial hitzig diskutiert. Das Projekt blickt jedoch auf eine längere ...