Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
    • Alle
    • Allgemein
    • Bildung
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Feed
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Mode
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Wandern in Südtirol  
  3. Von Prenn nach Videgg

Von Prenn nach Videgg

Im Winter 2011 von Margareth Bernard

Dieser Artikel erschien vor 11 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

  • Höhenunterschied:
    • ca: 130 m
  • Gehzeit: 2:00 Stunden
  • Beste Zeit: Winter bis Winter
Anfahrt:

Ins Passeiertal bis hinter Saltaus, dann rechts ab und auf der Bergstraße über Schweinsteg bis Prenn (1.400 m); hier Parkmöglichkeit in der Nähe der Seilbahn-Mittelstation.

Wegverlauf:

Von Prenn wandern wir auf dem asphaltierten Fahrweg, dem Hinweis „Videgg“ und der Markierung 20 folgend, vorbei an mehreren, auch extrem steil gelegenen Bauernhöfen sowie an einer Mühle, quer durch steile Wiesen- und Waldhänge, teils eben, teils leicht auf und ab südostwärts bis Videgg (1.536 m, ab Prenn ca. 1 Stunde; Einkehrmöglichkeit in der Jausenstation Haashof, bis 13.03. am Wochenende geöffnet).

Rückweg wie Hinweg

In Videgg gibt es eine Rodelbahn und die Möglichkeit, eine Rodel oder Schneeschuhe zu leihen. Der Weiler ist auch Ausgangspunkt für Schneeschuhwanderungen.

Orientierung und Schwierigkeit:

Die Wanderung ist in jeder Hinsicht leicht und problemlos.

Besonderheit:

Von Prenn und vom Wanderweg bieten sich herrliche Ausblicke auf die Texelgruppe, zur Ortlergruppe, ins Burggrafenamt und in den Vinschgau. Videgg liegt an einem Sonnenhang hoch über der Masulschlucht und ist deshalb vor allem auch im Winter ein lohnendes Ziel. Steile Wiesen lassen den schweren Arbeitseinsatz der Bergbauern erahnen. Dichte, steile Wälder schließen sich an die Wiesen und reichen hinauf bis zu den Felswänden. Der Weiler Videgg mit seinen drei Gasthöfen, der Kapelle und mehreren einsamen Bergwaldhöfen liegt unter dem Kamm der Videgger und Verdinser Plattenspitzen.

 

Werbung

Gasthaus Frommeralm am RosengartenTaser Alm
Ausgabe 1/2011
Meraner Stadtanzeiger 1/2011
Fr, 14. Jan 2011

  • Der blühende Schneeball
  • Faszination Triathlon
  • Bilanz eines Modejahres
  • Von Prenn nach Videgg
  • Der gläserne Bürger
  • Mehr kann weniger sein
  • Stell dir vor ...

PDF-Download 1/2011
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp