Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Wirtschaft  
  3. Gemeinschaftsdienste leisten - privatwirtschaftlich denken
Lesezeit: 3 min

Gemeinschaftsdienste leisten - privatwirtschaftlich denken

Dieser Artikel erschien vor 8 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell
Präsident Hans Werner Wickertsheim und Direktor Claudio Vitalini
Präsident Hans Werner Wickertsheim und Direktor Claudio Vitalini

In der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Meran vom 22.10.2015 wurde der neue Verwaltungsrat ernannt; er besteht nunmehr aus vier und nicht mehr fünf Mitgliedern. Die Besonderheit in der Neubesetzung dieses Gremiums besteht darin, dass eine sprachgruppen- und geschlechterspezifische Vertretung erreicht wurde. Der Verwaltungsrat besteht aus zwei deutsch- und zwei italienischsprachigen Mitgliedern bzw. aus zwei Frauen und zwei Männern.

Wie auch bereits für die Verwalter der Gemeinde Meran angewandt – allen voran beim Bürgermeister Rösch –, wurde entsprechend dem Zeitgeist beschlossen, die Vergütungen für die Verwaltungsräte der Stadtwerke Meran um 10% zu senken. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Qualität der Arbeit der Verwalter des Betriebs dadurch vermindert wird – die Verantwortung und der Einsatz werden dieselben bleiben, dessen sind sich die neuen Verwaltungsräte bewusst und nehmen diese Herausforderung gerne an.

Der neue Präsident heißt Hans Werner Wickertsheim. Er ist 37 Jahre jung, Partner einer Kanzlei für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung in Meran. Er ist verheiratet und Vater zweier Töchter.

Seit 2010 war er als Überwachungsrat der Stadtwerke Meran tätig und entspricht deshalb dem Anforderungsprofil des neuen Präsidenten der Stadtwerke. Durch seinen wirtschaftlichen Hintergrund und weil er den Betrieb sehr gut kennt, hat er die Voraussetzungen für Kontinuität und Sicherheit des Unternehmens.

„Es ist für mich eine Herausforderung, jetzt nicht mehr auf der Seite des Beraters zu agieren, sondern auf der Unternehmerseite aktiv zu werden“ sagt Wickertsheim.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Schlafsysteme · Matratzen · MöbelOberhochmuthof am Meraner Höhenweg
Ausgabe 22/2015
Meraner Stadtanzeiger 22/2015
Do, 12. Nov 2015

  • Editorial 22/2015
  • Aus Tradition gut
  • Kunst verstehen ist auch eine Kunst
  • Mrs. Sporty - ein erfolgreicher Sportclub
  • Skepsis gegenüber der Psychotherapie
  • Gemeinschaftsdienste leisten - privatwirtschaftlich denken

PDF-Download 22/2015
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp