Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
    • Alle
    • Allgemein
    • Bildung
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Feed
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Mode
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Wirtschaft  
  3. Vermögenswerte im Ausland

Vermögenswerte im Ausland

Noch einen Monat Zeit für Selbstanzeige

Lesezeit: 2 min

Im Sommer 2015 von Dr. Egon Gerhard Schenk

Dieser Artikel erschien vor 7 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Wer Vermögenswerte im Ausland hat, welche in den Jahren 2004 bis 2013 in der Steuererklärung (Übersicht RW) nicht erklärt wurden, hat bis zum 30.09.2015 die letzte Möglichkeit, diese Vermögenswerte durch Selbstanzeige aufzudecken.

Ab dem Jahre 2017 haben sich die wichtigsten Staaten durch bilaterale Abkommen gegenseitig dazu verpflichtet, die fiskalischen Daten der nicht ansässigen Personen den anderen Staaten automatisch zu übermitteln. Die Selbstanzeige ist daher nicht vom italienischen Fiskus erfunden worden, um schnelles Geld zu machen, sondern in allen Ländern als letzte Chance eingeführt worden, irreguläre Positionen zu sanieren. Wird die Selbstanzeige nicht oder nur lückenhaft gemacht, dann ist die Herkunft des Vermögens automatisch als illegal anzusehen, mit den entsprechenden auch strafrechtlichen Folgen (Selbstgeldwäsche, 2 bis 8 Jahre Haft).

Von der Selbstanzeige sind sicher mehr Personen betroffen, als allgemein angenommen wird. Bereits die Haltung eines ausländischen Sparbuches mit einem durchschnittlichen Kontostand von mehr als 5.000,00 € muss in der Steuererklärung angeführt werden. Betroffen von der Selbstanzeige sind nicht nur die Kontoinhaber, sondern auch die Zeichnungsberechtigten.

Besonders wichtig ist die Selbstanzeige für jene Personen, welche in der Schweiz Konten besitzen. Die Schweiz hat nämlich bereits seit Jahresbeginn alle Konten eingefroren. Größere Barbehebungen sind nicht mehr möglich. Eine Kapitalrückführung ist nur mehr durch Vorlage der Selbstanzeige und der Steuererklärung für das Jahr 2014 möglich.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Taser AlmE-Bike Schenna | E-Biken ist Radfahren mit Genuss
Ausgabe 17/2015
Meraner Stadtanzeiger 17/2015
Do, 03. Sep 2015

  • Editorial 17/2015
  • Eine Seilbahn für Bogotá
  • Warum wir auf die Sieben setzen
  • Der Sternenhimmel im September
  • Piercing to go beim Juwelier - oder doch lieber beim Arzt?
  • Die Geschichte des Sportclubs Meran - 1880 bis 1945
  • Palabirnen mit Zukunft
  • Vermögenswerte im Ausland

PDF-Download 17/2015
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp