Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Worte über Worte  
  3. Hier bin ich Mensch, hier kauf ich ein
Lesezeit: 2 min

Hier bin ich Mensch, hier kauf ich ein

Im Sommer 2013 von Dr. Luis Fuchs

Dieser Artikel erschien vor 10 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

An der Fassade des Lienzer Kaufhauses dm prangt das Faustzitat, natürlich zurecht gebogen; mit dem ersten Satz soll die Aufmerksamkeit des Käufers geweckt, mit dem zweiten soll er zum Handeln, also zum Kauf bewogen werden. Mit demselben Goethezitat wirbt ein Burggräfler Hotel, auch hier ist der Text verfälscht, zwar ist nur ein „s“ unterschlagen: Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein. Der Gast darf sich hier aufhalten, weil er ja ein zahlender Mensch ist.

Die Werbung greift mit Vorliebe auf bekannte Zitate und überlieferte Sprichwörter zurück, indem sie diese sprachlich verändert oder ergänzt. Da einzelne Wörter der Werbesprüche dem Käufer schon bekannt sind, werden gleich Vertrauen und Neugierde geweckt.

Alte Liebe rostet nicht, mit diesem Motto zogen die durch Südtirol tourenden Oldtimer kürzlich unsere Aufmerksamkeit auf sich. Alte Liebe rostet nicht, wenn sie gut vergoldet ist, damit verführte der geschäftstüchtige Juwelier den betuchten Ehemann zum Kauf des Edelmetalls. Liebe geht durch den Wagen, heißt es; bekanntlich hat nicht so selten ein fahrbarer Untersatz eine Zweisamkeit erwirkt. Für den Ford Fiesta lautete einst der Werbespot: Manchmal fällt doch ein Meister vom Himmel. Die BMW vertröstete die potenziellen Zweirad-Käufer mit dem Werbespot: Kommt Zeit, kommt Rad.

Da Reichtum keine Schande ist, darf sich der Geldadel offen dazu bekennen, nach der Devise, Reich und Reich gesellt sich gern, denn an Devisen richten sie sich ja aus. Die Geschäftstüchtigen orientieren sich am Prinzip, Wer Geld sät, soll Kapital ernten, und um ja keine Gewinnsteigerung zu versäumen, stellen die im Bereich der Botanik eher Unkundigen die Frage: Wie stehen meine Akazien?

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Tibethütte am StilfserjochGasthaus Sessellift am Vigiljoch
Ausgabe 15/2013
Meraner Stadtanzeiger 15/2013
Fr, 26. Jul 2013

  • Editorial 15/2013
  • Wos der Bauer nit kennt, sell isst er nit!
  • „Mit frischen Zutaten zu gutem Essen“
  • Die Platane, der unempfindliche Schattenspender (1)
  • ... summertime ...
  • Gemeinsam Zeit verbringen
  • Mediation - den Rechtsstreit vermeiden
  • Eine Regierung, die nur heiße Luft erzeugt, aber keine ernsthaften Maßnahmen ergreift
  • Einkommenserklärung „RED“ für Rentner
  • Hier bin ich Mensch, hier kauf ich ein

PDF-Download 15/2013
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp