„Auf dem Weg“ - Biblisches Leitwort für 2013
Im Winter 2013 von Martin Burgenmeister
Wie es bei uns Evangelischen Brauch ist, gibt es für jeden Zeitraum ein Leitwort aus der Bibel: Tageslosungen, Wochensprüche, Monatssprüche und eben auch die Jahreslosung. Übrigens: Seit 1969 beteiligt sich die Römisch-katholische Kirche an der Auswahl der Jahreslosungen.
Für das Jahr 2013 wurde ein Wort aus dem Hebräerbrief ausgewählt: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir (Hebräer 14,14). Für mich klingt dieser Bibelvers zuerst „nach Friedhof“, wo er in der Tat am ehesten zu hören ist. Dort erinnert er daran, dass das Leben eines Christenmenschen auf ein anderes Dasein, nämlich auf ein Sein bei Gott, angelegt ist. Das Erdendasein ist eben nicht alles, was zum Menschsein dazugehört.
Bei näherem Hinsehen aber hat sich für mich die Bedeutung erschlossen, die diese Worte auch für uns haben können, die wir noch – wie man so sagt – mitten im Leben stehen. Ich fasse dies so zusammen:
1. Aufbruchsbereit leben: Christliches Dasein ist ein „Auf-dem-Weg-Sein“. Ein Christ klebt nicht an dem, was er hat, was er ist, was gerade sein Umfeld ist. Wenn es angesagt ist, bricht er auf – zu neuen Ufern, zu neuen Aufgaben. Er kann loslassen. Und dieses Aufbrechen ist keine Flucht, wenn es ein Weg mit Gott ist und ein Weg zum Ziel hin ist.
Aufbruchbereit zu leben heißt nicht, das, was einen gerade umgibt, gering zu achten. Aufbruchbereit zu leben, das ist ein Leben mit Offenheit, mit der Offenheit, neue Erfahrungen zu machen.