Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Worte zum Nachdenken  
  3. Freizeit

Freizeit

Lesezeit: 1 min

Im Sommer 2021 von Martin Krautwurst


Was machen Sie eigentlich in Ihrer Freizeit? Diese Frage stellte mir ein Journalist dieser Tage. Im ersten Moment dachte ich, oh, ich habe eigentlich gar keine Zeit für Hobbys, doch dann wurde mir bewusst, wie viele Dinge ich leidenschaftlich gern in der freien Zeit tue: Fußball, Wandern, Lesen, Kino, Konzerte, Essen gehen… Und ich habe eine große Sammlerleidenschaft für Hohnsteiner Kasperköpfe, Südtiroler Krippenfiguren… Vielleicht braucht es mehr Zeit für Hobbys, manchmal gelingt es ja auch, Beruf und Hobby zu verbinden. Eine Gemeindewanderung, Sommernachtskino oder ein Kaspertheater zum Gemeindefest. „Siehe, was ich Gutes gesehen habe: dass es fein sei, wenn man isst und trinkt und guten Mutes ist bei allem Mühen... Denn man denkt nicht viel an die Kürze seines Lebens, weil Gott sein Herz erfreut.“ (Pr 5,17f)

Was für ein Hobby hatte eigentlich Jesus? Man weiß, er hat in seiner Jugend mit Holz gearbeitet, denn Josef war Tischler. In den Apokryphen liest man, dass er mit Lehm hantierte und Vögel formte. Offensichtlich hatte er auch eine Liebe zu gutem Wein, wie die Hochzeit zu Kana zeigt. Jesus liebte das Leben, er war wohl gerne in Gesellschaft und mit Freunden unterwegs. Und er war ein leidenschaftlicher Redner, sorgte sich für die Ausgegrenzten der Gesellschaft. Jesus machte seine Leidenschaft zum Beruf. Wem das gelingt, der hat ein fröhliches Herz und ein erfülltes Leben.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

FachzeitungenBrugnara Meran
Ausgabe 17/2021
Meraner Stadtanzeiger 17/2021
Do, 02. Sep 2021

  • Editorial 17/2021
  • Ohne Frauen geht nichts
  • Ein Treffpunkt der internationalen Klassikelite
  • Die Erde liegt im Fieber
  • Wahlk(r)ampf mit und ohne Programm
  • Die Flachblatt-Mannstreu
  • Das Rittner Horn: der Sonnengipfel
  • Luis Fuchs, der Eklektiker
  • Obisell-Alm und Obisell-See
  • Unvermeidliches Chaos?
  • Freizeit

PDF-Download 17/2021
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp