Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Worte zum Nachdenken  
  3. Gott, der für mich da ist und der mich tröstet

Gott, der für mich da ist und der mich tröstet

Lesezeit: 2 min

Im Winter 2021 von Walter Depaoli


An den drei Sonntagen im Jahreskreis vor dem Aschermittwoch hören wir heuer aus dem Markus-Evangelium die Heilungs-Wundererzählungen und somit das öffentliche Auftreten Jesu als eine wahrliche Sensation.

Jesus macht seinem Namen alle Ehre: Jesus, das heißt übersetzt: Gott heilt – Heiland. Er heilt die Schwiegermutter des Petrus vom Fieber. Er heilt Kranke und Besessene. Die ganze Stadt versammelt sich vor seiner Haustür. Er heilt alle möglichen Krankheiten. Er treibt Dämonen aus, befreit Besessene. Zieht sich Jesus einmal zurück, um zu beten, eilen ihm seine Begleiter nach und holen ihn zurück, denn „alle suchen dich!“

Solche Situationen sind typisch menschlich. Wunder ziehen Massen an, Unerklärliches, Sensationelles wirkt wie ein Magnet für Schaulustige. Nichts ist faszinierender als Erfolg. Da möchte man dabei sein, auf der Erfolgswelle mitschwimmen, am Erfolg teilhaben, mit den Erfolgreichen in Tuchfühlung gehen, auch einmal ein VIP sein, eine sehr wichtige Persönlichkeit. Der Starkult unserer Tage, das mediale Blitzlichtgewitter, die roten Teppiche machen deutlich, dass all das auch heute noch sehr gut funktioniert. Der Mensch liebt das Wunderbare, das Geheimnisvolle, das Unerklärliche.

Wir sollten unsere Gottesbeziehung von Zeit zu Zeit auch kritisch hinterfragen. Worum geht es mir eigentlich, wenn ich Gott suche, mich an ihn wende, mit ihm in Beziehung trete? Suche ich im Gebet den Trost Gottes oder geht es mir um Gott, der tröstet? Glaube ich deshalb, weil ich getröstet werden will, geheilt von Krankheiten und Besessenheit, befreit von den Dämonen dieser Welt, die so zahlreich um mich herum schwirren und mir Angst machen? Oder geht es mir um Gott, der mir auch dann noch lieb und wertvoll ist, wenn er sich nicht um mich kümmert, wenn er woanders hingeht, wenn ich keinen Vorteil aus meinem Glauben ziehen kann?

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Lifandi Südtirol, Trient, GardaseeMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 3/2021
Meraner Stadtanzeiger 3/2021
Do, 04. Feb 2021

  • Editorial 03/2021
  • Wahlen in Coronazeiten
  • Das Hotel Emma
  • Wie normal ist die neue Normalität?
  • Der Dreispitz-Ahorn
  • Erfahrungsbericht eines Covid-19 Überlebenden (7)
  • Immunsystem stärken durch Fasten
  • Laabalm und Petersberger Leger
  • Gott, der für mich da ist und der mich tröstet

PDF-Download 3/2021
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp