Mehrsprachigkeit, ein Teil der Südtiroler Identität
Am Freitag, den 21. April um 18.30 Uhr werden Elide Mussner, grüne Gemeindereferentin in Abtei, und Julia Dalsant, Gemeinderätin der Meraner Grünen, im Café ...
Meraner Grüne - Gemeinsam für die Jugend
Junge Menschen stehen letzthin öfters im Zusammenhang mit Vandalen-Akten in der Presse. Die Grünen legen dem Gemeinderat den Vorschlag zur Abstimmung vor, Expert*innen ...
Handbremse beim Klimaschutz lösen
Handbremse beim Klimaschutz lösen Auf Initiative der Grünen spricht am Mittwoch der weltweit bekannte Klimaforscher Georg Kaser im Meraner Gemeinderat. Die Grünen erhoffen ...
SVP-Bezirksausschuss-Sitzung Burggrafenamt
Am Montag, 17. April findet mit Beginn um 20 Uhr im „Bürgersaal“ von Riffian die SVP-Bezirksausschuss-Sitzung Burggrafenamt mit Nominierung der vier ...
Geschlechtergerechtigkeit bei der Benennung von Straßen und Plätzen
Das von der Stadtregierung Rösch geplante Reglement zur Namensgebung und der damit verbundene Einsatz für eine geschlechtergerechte Benennung von Straßen und Plätzen ist nun ...
Gemeindenfinanzierung: Strukturschwäche neu definiert
Die Landesregierung hat kürzlich die strukturschwachen Gebiete neu definiert, in denen Unternehmen bei ihren Projekten zur nachhaltigen Entwicklung finanziell ...
SVP Meran - Stefan Frötscher verzichtet auf Kandidatur
Die Nominierung der Kandidat*innen für die bindende SVP Liste des Bezirks mittels Stimmrechte der Ortsgruppen findet am 17. April im Rahmen einer ...
Meraner Grüne: Bürgermeister gegen Bürgerversammlung
Die Meraner Stadtregierung lehnt den Vorschlag der Grünen ab, in einer Bürgerversammlung über den Fortschritt der Planungen zum Schulzentrum Untermais zu informieren. ...
SVP Gratsch
Am gestrigen Dienstagabend tagte die SVP Ortsgruppe Gratsch im Vereinshaus von Gratsch. Einziger Tagesordnungspunkt war der von der Stadtregierung angekündigte Verkauf des ...