Sinnvolle Handyregeln

Kinder und Jugendliche surfen zu sorglos, stellen sensible Daten, wie eigene Adresse bis Bankcodes, intime Texte, Bilder und Videos ins Netz. Die Gefahren von Viren, Hackern, Kostenfalle bei Downloads, Belästigungen und Cyber-Mobbing sind bereits Tatsachen bei vielen Jugendlichen.

Wir schauen viel zu oft aus unsere Smartphones

Hanf

Hanf ist eine der ältesten und vielfältigsten Kultur- und Nutzpflanzen der Menschheit. Schon vor fast 10.000 Jahren wusste man in China die Hanfpflanze wegen der nahrhaften Samen zu nutzen und aus den Fasern Seile herzustellen.

Jugendliche und Computerspiele

Wenn Kinder und Jugendliche ein neues Computerspiel entdecken, ist es nicht ungewöhnlich, dass sie viel Zeit am Computer verbringen.

Es empfiehlt sich, Spielzeiten klar zu begrenzen.

Editorial 05/2023

Die Geschichte des Frauenfußballs begann in Großbritannien. 1894 wurde das erste britische Team gegründet. Der Erste Weltkrieg brachte dem Frauenfußball in Europa einen unerwarteten, aber kurzlebigen Aufschwung. Da viele Männer an die Front mussten, konnten Frauen in Bereiche des gesellschaftlichen Lebens vordringen, die bis dahin Männern vorbehalten waren. Unter den Nationalsozialisten wurden die aufkommenden sportlichen Emanzipationen jedoch unterdrückt und nach dem 2. Weltkrieg war es Frauen in Deutschland und England bis 1970 offiziell nicht gestattet, Fußball zu spielen. Die Begründung der Funktionäre: „Im Kampf um den Ball verschwindet die weibliche Anmut, Körper und Seele erleiden unweigerlich Schaden und das Zurschaustellen des Körpers verletzt Schicklichkeit und Anstand.“ In Italien wird offiziell seit 1968 Damen-Fußball gespielt. Die Frauenliga des Österreichischen Fußballbundes wurde 1972 gegründet, seit 1982 ist Frauenfußball offiziell anerkannt. Als 1989 die Europameisterschaft der Frauen in Deutschland stattfand, bekamen die Siegerinnen als Prämie ein Kaffeeservice und ein Bügelbrett. Was für eine Belohnung! 

Mittlerweile hat sich das Bild vom Frauenfußball gewandelt. Er ist attraktiv und selbstbewusst wie eh und je. Und hat auch allen Grund dazu. In Meran schreibt der Verein Meran Woman, der sich für die Serie C des italienischen Frauenfußballes qualifiziert hat, gerade eine Erfolgsgeschichte. Nadine Nischler kommt auf diesem Weg nach oben eine tragende Rolle zu. Lesen Sie mehr darüber in unserer Titelgeschichte.




Mortec ToreBestattung Schwienbacher



Nadine Nischler
Torschützenkönigin bei Meran Woman

Fußball ist reiner Männersport? Von wegen! Nun sind es die Frauen, die für große Fußballstimmung im Land sorgen. In Meran schreibt der Verein Meran Woman gerade eine Erfolgsgeschichte. Und Erfolg hat bekanntlich immer mehrere Väter und Mütter. Nadine Nischler kommt auf diesem Weg nach oben eine tragende Rolle zu. Die 23-Jährige zeigt auf dem Feld, was sie kann und steht auch für eine neue Generation, die sich von männlichen Vorbildern emanzipiert. Nadine Nischler ist aktuell im Meraner Frauen-Fußball eine der besten Spielerinnen. Sie spielt als Offensivspielerin im Verein Meran Woman, der seit heuer ein eigenständiger Verein ist. Im letzten Jahr hatte der ehemalige Obermaiser Club die Oberliga gewonnen und sich somit für die Serie C des italienischen Frauenfußballes qualifiziert. Meraner Frauenfußball im Aufwind Der Erfolgslauf der Meran Woman ist also durchaus bemerkenswert. Nachdem aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie der Fußball oft zweitrangig war, gelingen den Passerstädterinnen seit dem letzten Jahr sensationelle Siege. Das Niveau ist deutlich gestiegen. Die Fußballerinnen überzeugen sowohl taktisch als auch technisch. Die harte Arbeit, der Einsatz und das Engagement sind die Schlüssel zum Erfolg. Sportlich federführend beim Verein ist Andrea Campolattano, der den Posten des Trainers und Sportlichen Leiters bekleidet. Bereits in der Endphase der letzten Saison war der gebürtige Römer bei den Obermaiser Frauen aktiv, als sie... weiterlesen

Ausgabe 6

Erscheint am Do, 30. Mär
Redaktionsschluss ist am
Mo, 27. Mär

Ausgabe 5 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 5/2023
Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungBrugnara MeranSalon Habicher Friseur AlgundMortec Tore

Akkupunktur bei Blasenstörungen?

Funktionsstörungen der Blase und rezidivierende Harnwegsinfekte sind ein häufiges Problem in der Allgemein-, Gynäkologie- und Urologiepraxis.

Akupunktur: Schmerzlindernd, entzündungshemmend, immunstimulierend, Rezidivprophylaxe

150 Jahre Imkerverein Meran

Wer Bienen halten will, braucht Platz und Zeit. Aber auch andere Faktoren machen es den Imker/-innen nicht leichter: Der Klimawandel wirbelt die Jahreszeiten durcheinander ...

Waschen und Bügeln ist mein Metier

Fast jeder hat schon einmal einen Mantel, eine Bluse oder einen Anzug zur Reinigung gegeben. Dort werden die Textilien nicht wie in der Waschmaschine gewaschen, sondern mit regenerierbaren Lösungsmitteln behandelt. Aber was ist eigentlich eine chemische Reinigung und wie funktioniert sie? 

Horst Orehek
Fifty shades of grey

Fifty shades of grey

Manchmal glaubt man, eine Entscheidung verändert das ganze Leben. Und man setzt sich ganz unglaublich unter Druck damit, ob man wohl die richtige treffen wird. Nehmen wir als Beispiel die Ausbildung. Mit 14 denkt man, die Wahl der Schule bestimmt das ganze Leben. Spätestens mit – sagen wir 25 – merkt man, dass dem nicht so ist. Man hat sich zwar auf einen Weg begeben, aber es war nicht der einzige, vielleicht war es noch nicht einmal der richtige. Er hat einen ein Stück weitergeführt, sozusagen zu einer neuen Kreuzung gebracht, und jetzt gabelt sich die Straße wieder und man muss wieder entscheiden und man wird wieder ein Stückchen weitergehen. Man wählt einen Partner, man entscheidet sich für eine gemeinsame Wohnung, inzwischen...

Mehr lesen

Echte Klasse ist ein unwiderstehlicher Begleiter

Nun denn, sorgen wir für einen unwiderstehlichen Begleiter an unserer Seite – nicht immer, aber vielleicht immer öfter. Echte Klasse hat nämlich auch mit gutem Geschmack zu tun. Und dieser äußert sich nicht nur in einem gelungenen Outfit. Guter Geschmack hat nämlich immer auch etwas mit Höflichkeit zu tun. Mit meinem Verhältnis zu anderen. Guter Geschmack ist auch, auf andere Rücksicht zu nehmen. Sind obgenannte „Tugenden“ auch zeitweise ein wenig untergegangen, in den Wirren der permanenten Hektik unserer Zeit, so sind sie doch nicht ganz in Vergessenheit geraten. Ein echter „Klassiker“ nämlich, in welchem Bereich auch immer, kommt nie aus der Mode. Meine Erfahrung besagt, dass die...

Mehr lesen
Sandra Bolze

Sandra Bolze

MS: Warum sind Sie nach Meran gekommen? Sandra Bolze: Nach einigen Jahren in Florida waren mein Mann und ich bereit für eine Rückkehr nach Europa. Wir waren uns einig, dass wir nicht wieder nach Norddeutschland gehen und haben zunächst an München oder Zürich gedacht. Da meine Eltern seit Anfang der 70er-Jahre die Sommerferien mit uns Kindern in Südtirol verbracht haben, kannte ich Meran und die nähere Umgebung bereits seit meiner frühen Kindheit. Als wir kurz davor waren, einen Vertrag zur Praxisübernahme in Bayern zu unterschreiben, urlaubten meine Eltern gerade in Algund und wir besuchten sie. Tja, und da saßen wir im schönsten Sonnenschein auf einer Hotelterrasse, umgeben von Apfelbäumen und Palmen und plötzlich...

Mehr lesen
Dr. Bernhard Mazegger, der Jüngere (1837 – 1921)

Dr. Bernhard Mazegger, der Jüngere (1837 – 1921)

Am 20. August 2021 jährt sich zum 100. Mal der Todestag des in Obermais verstorbenen Sanitätsrats Dr. Bernhard Mazegger. Er wurde 84 Jahre alt und war der Sohn des Dichters und Arztes Bernhard Mazegger, der Ältere, an den eine Gedenktafel erinnert, die an der Fassade der Residence Villa Maria, Georgenstraße/Ecke Virgilstraße angebracht ist und vom Heimatpflegeverein Obermais gestiftet wurde. Bernhard Mazegger junior wurde am 2. Juli 1837 in Innsbruck geboren und besuchte dort das Gymnasium. Das Doktorat für Medizin erwarb er an der Universität in Wien. Ab 1867 war er in der väterlichen Arztpraxis Obermais beschäftigt, die er nach des Vaters Tod 1876 übernahm. Auch führte er die elterliche Fremdenpension Villa Mazegger...

Mehr lesen
Die Kleinblütige Bergminze

Die Kleinblütige Bergminze

Viele Arten aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) sind als Heil- und Küchenkräuter schon seit dem Altertum bekannt; so auch die Kleinblütige Bergminze. Die sommergrüne Staude bildet verzweigte, locker-buschige Horste, die zart wirken, aber trotzdem widerstandsfähig gegen widrige Bedingungen sind. Die bis etwa 70 cm langen, behaarten Stängel verholzen am Grunde. Sie tragen gegenständig angeordnet eiförmige, behaarte Blätter mit schwach gesägtem Rand. Zerknüllt riechen sie aromatisch-minzeartig. Die kleinen (etwa 1 cm), hell lilafarbenen bis weißen Blüten erscheinen von Juni bis Ende Juli und mit einer kräftigen zweiten Blüte noch einmal im September/Oktober. Mehrere Blüten bilden...

Mehr lesen

Kaufvorvertrag – Verpflichtung aber auch Schutz

Bei einem Haus- oder Wohnungskauf ist es gängige Praxis, dass beide Parteien bei einem Anwalt einen Vorvertrag abschließen, bevor sie vor dem Notar den endgültigen Kaufvertrag unterzeichnen. Diese Notwendigkeit ergibt sich häufig, weil der Käufer zunächst die Finanzierung, die urbanistische Richtigkeit oder den Grundbuchstand klären will, bevor er die Immobilie erwirbt. Beim Vorvertrag handelt es sich also um einen Zwischenschritt, durch den sich beide Vertragsparteien verpflichten, zu einem späteren Zeitpunkt den definitiven Vertrag abzuschließen. Der Vorvertrag stellt für beide Seiten eine Sicherheit dar, dass es zum späteren Zeitpunkt auch tatsächlich zum Kauf kommt. Gleichzeitig mit dem Vorvertrag kann ein sog....

Mehr lesen
Salon Habicher Friseur AlgundBestattung SchwienbacherMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung

Kleinanzeigen im Meraner Land

Biete Arbeit

Zimmermädchen für Frühstückspension in Algund (selbstständig und Deutschkenntnis wäre schön) ab Anfang/Mitte März gesucht. [email protected]

Tel. 333 9892 872

Biete Arbeit

Wir suchen deutschsprachige, freundliche Frühstücksmithilfe für circa 3 bis 5 Stunden für Pension. Eventuell sonntags frei. Wir freuen uns auf Sie

Tel. 339 5261 625

Biete Arbeit

Wir suchen noch Verstärkung für unser Team ab März 2023: Chef de Rang, Commis de Service, Rezeptionist/in. Wir bieten sehr gute Entlohnung sowie ein hervorragendes Betriebsklima. Unterkunft vorhanden! Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Familie Pircher

Tel. 334 2873 887

Biete Arbeit

Suche deutschsprachige Mithilfe von Montag-Freitag (flexibel) im Hofschank + Ferienwohnungen (Vellau), April – November. Wir freuen uns auf Dich

Tel. 327 2835 000

Biete Arbeit

Für unser Hotel*** Kolping in Meran suchen wir ab sofort Chef de Partie in Vollzeit – Jahresstelle. Lebenslauf an [email protected]


Biete Arbeit

Restaurant Waalrast sucht fleißige/n Barist/in, Bedienung (Servierhilfe) und Zahlkellner ab Mitte März 2023.

Tel. 338 4433 922

Biete Arbeit

Wir suchen ab April zuverlässige Reinigungskraft für Ferienwohnungen am Tappeinerweg in Meran (Nähe Pulverturm). Ein paar Stunden die Woche mit guter Entlohnung!

Tel. 338 1556 139