Die Polizei, dein Freund und Helfer. Zumindest hat Stieglitz dies bis heute geglaubt. Doch weit gefehlt! Als Stieglitz seine erste Runde im neuen Jahr flog, entdeckte er eine gelbe Bank auf einem Gartenzaun. Eine neue Kunstinstallation? Nein, weit gefehlt. In der Neujahrsnacht wüteten Vandalen und versuchten eine schwere Bank, die ganz nahe an einer Bushaltestelle steht, damit Fahrgäste sitzend auf die Fahrgelegenheit warten können, über eine grüne Hecke auf das angrenzende Grundstück zu werfen. Offenbar war die...

Im ehrwürdigen Kursaal Meran war am 11. Dezember ein Weihnachtskonzert mit dem Pop-Symphonie-Orchester angesagt. Dazu hat Stieglitz die gesamte Vogelfamilie eingeladen und freute sich auf Weihnachtssongs von Nat King Cole, Elvis Presley bis John Lennon. Und dann ging’s los. Eine Moderatorin, welche einem Berlusconi-Klamauksender perfekt anstehen würde, kündigte die Schlagersterne an, die am weih­nachtlichen Himmel von Betlehem nie aufgehen dürften. Zwei Stunden nichts wie einigermaßen kontrollierter Lärm....

Stieglitz fliegt wie so oft eine Runde über Meran, als er plötzlich lautes Wehklagen vernimmt. Herzzerreißende Verse. Also setzt er sich auf einen Ast und lauscht. Schon wieder steht Verlust zu Buche, das Vaterland auf Kanzlersuche. Jetzt fehlt er mir, der Doppelpass, hätt‘ ich ihn, das wäre Klass‘! Andrerseits ist es zu spät, dass der Kurz jetzt endlich geht. Ich hab‘ mit der Vergangenheit gebrochen, mich dem Edelweiß versprochen, mir ist zum Weinen, nicht zum Lachen, kann nicht...

Vergangene Woche kollabierte in Salzburg sowohl das Gesundheits- als auch das Bestattungswesen. In den Gängen der Krankenhäuser wurden die Covid-Toten zwischengelagert. Ein Szenario, welches an die schlimmsten Tage in Bergamo erinnert. Die Partnerstadt von Salzburg heißt Meran. In welcher Form - und es gibt einige Varianten - hat Meran ihrer Partnerstadt Hilfe angeboten? Stieglitz ist nichts bekannt. Partnerschaften werden eingegangen, um sich auch in schwierigen Situationen zu unterstützen. Hätte...

Werbung

Restaurant Kirchsteiger Obermais Meran
Meraner Stadtanzeiger Online-Werbung

Paul Rösch, Sie haben für unsere Stadt viel getan und einige zukunftsversprechende Projekte auf die Schiene gebracht. Sie waren ein Bürgermeister zum Anfassen und stets integer. Danke! Nun sind Sie mit Hilfe der „erneuerten” SVP und deren Wähler knapp gescheitert. Die Antwort wird nach dreieinhalb Jahren nicht ausbleiben. Für die politisch weitgehend unerfahrene neue Stadtführung stehen viele Aufgaben an: die Anpassung an die Klimaherausforderungen die kontinuierliche Zubetonierung der...

Die Politikverdrossenheit der Meraner und Meranerinnen nimmt dramatische Formen an. Rund die Hälfte der Wahlberechtigten blieb bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl zu Hause! Ja, reden wir nicht um den heißen Brei herum: Das ist Wohlstandsverwahrlosung unserer demokratischen Politkultur. Es geht mir gut, ergo was kümmert mich eine Bürgermeisterwahl! Nun kommt’s zur Stichwahl und es bleiben nur noch knapp drei Jahre Zeit, um unsere Stadt aus der kommissarischen Lethargie zu befreien und wieder in Schwung zu...

Über die Hälfte der Meraner Wahlberechtigten blieb bei der letzten Bürgermeisterwahl zu Hause. Gelinde ausgedrückt, ein diffuses Demokratieverständnis. Auch für die stets meckernden Empörungs­demokraten gäbe es Gründe zu wählen: Weil es mein Recht und Privileg ist! Weil jede Stimme zählt! Weil andere entscheiden, wenn ich nicht wähle! Weil Wählen mich vor Extremismus schützt! Weil nicht Wählen aus Protest nicht funktioniert! Weil Wählen...

Juli und August sind vorbei. Die touristische Dreifaltigkeit, MST (Meran, Schenna, Tirol), wurde buchstäblich überrannt. Selbst in die Jahre gekommene Einheimische erzählen, eine derartige Invasion noch nie erlebt zu haben. Leider existiert bis heute noch kein Impfstoff gegen Massentourismus. Täglich verstopfte Straßen in und um Meran. Selbst zu Fuß, teilweise kein Vorankommen mehr möglich. Corona-Abstände – nie gehört. Autobusse, ähnlich gestopfter Sardinenbüchsen, überfüllte...

Werbung

Die Meraner Bank
Bestattung Theiner in Meran

Stieglitz begutachtet Wahlplakate: Fratelli d‘Italia hat für Meran ein anderes als für Sinich, das Team K aus einem Zitate-Buch abgeschrieben, die Grünen haben erst wochenlang in Blau ohne ihr Logo plakatiert. Stieglitz bleibt beim Bild eines Mannes hängen, der auf einem Fahrrad sitzt. Veränderung steht in dicken Lettern darüber. Dal Medico. Stieglitz weiß noch, wie er den ganzen Theaterplatz umgraben wollte, um dort eine großzügige, unterirdische Garage für Autos zu bauen. Er hat sein Büro am...

Stieglitz ist erschüttert und traurig über die verheerende Unwetterkatastrophe, die Teile von Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz stark getroffen hat! Und da sage noch einer, den Klimawandel gebe es nicht, das Wetter habe schon immer verrückt gespielt. Erwartungsvoll späht Stieglitz daher in die Untermaiser Auen. Dort wächst ein imposanter Heizkessel empor. Die alte Stadtregierung hat einhellig entschieden, dass die Alperia dort Biomasse verbrennen soll, damit die Meraner ihre Stuben mit erneuerbarer...