Trauttmansdorff: Ein Tag für die ganze Familie

26. Mai

22. Mai 2024

Am Sonntag, den 26. Mai, feiern die Gärten von Schloss Trauttmansdorff den Familientag im Frühling. An verschiedenen Stationen im Garten können Kinder und Erwachsene an diesem Tag faszinierende Einblicke in die Welt der Pflanzen gewinnen.

In den Gärten von Schloss Trauttmansdorff steht an diesem Sonntag der alljährliche Familientag bevor. Bereits zum siebten Mal wird dieser Tag im Rahmen des „Fascination of Plants Day“ zelebriert, einer weltweiten Initiative der Europäischen Organisation für Pflanzenwissenschaften (EPSO), die darauf abzielt, möglichst viele Menschen für Pflanzen zu begeistern.

Der Schwerpunkt des diesjährigen Familientags in Trauttmansdorff liegt auf der Sonderausstellung „Succu… was? Die vielfältige Welt der Sukkulenten“. Auf der Sissi-Terrasse tauchen die Besucher*innen ein in die faszinierende Vielfalt der Sukkulenten und erfahren mehr über deren vielseitige Nutzung, inklusive kleiner Kostproben. Am Pavillon Sukkulenten erhalten sie praktische Tipps und Tricks zur einfachen Vermehrung von Sukkulenten. Am Seerosenteich wiederum dreht sich alles um die Welt der Pflanzendüfte: Besucher*innen können ihren Geruchssinn testen und mehr über die Geheimnisse der Blütenwelt sowie die wichtige Interaktion mit ihren Bestäubern erfahren. In den Landschaften Südtirols steht unter der fachkundigen Leitung der Ornithologen Leo Unterholzner und Erich Gasser spielerisch alles im Zeichen der Gartenvögel: Von Gesängen über Nistgewohnheiten wird hier spannendes Wissen vermittelt. Beim Geologischen Mosaik an der Abenteuerbrücke können Besucher*innen mit Ton florale Kunstwerke gestalten. Zudem erfahren sie in den Waldgärten mehr über Baumrinden und deren Bedeutung für Pflanzen und Menschen.

Beim Familientag können Kinder und Erwachsene aktiv mitmachen, beobachten, lauschen, begreifen und verstehen. „Der Familientag in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff verspricht ein abwechslungsreiches Erlebnis für die ganze Familie. An den verschiedenen Stationen im Garten vermitteln wir zudem, wie wichtig es ist, biologische Vielfalt zu erhalten,“ so Karin Kompatscher, Kuratorin der Gärten.

Weitere Informationen zum gesamten Veranstaltungsprogramm finden sich auf der Webseite www.trauttmansdorff.it


Neuer Termin: 7. September , 14. 30 Uhr

NEUER TERMIN, NEUE UHRZEITEN  07.09.2024, 14.30 Uhr nachdem der erste Termin leider abgesagt werden musste, findet das  6. Südtiroler Entenrennen nun am 7. September  und wie gewohnt in Meran auf der Passer statt. Die bunt geschmückten Premium- und Sponsorenenten sowie die 10.000 Glücksenten stehen sozusagen in ...

Mehr lesen

Vor kurzem hat die Gemeindeverwaltung von Naturns die Vereine und Verbände zu einem besonderen Abend eingeladen. Unter dem Motto „Wir feiern das Ehrenamt“ genossen rund 200 Freiwillige ein besonderes Konzert und einige kulinarische Höhepunkte. „Die hartnäckigste und dringendste Frage des Lebens ist: Was tust du für andere?“ Mit diesem Zitat ...

Mehr lesen

Spiel und Spaß am Berg erwartete Familien und ihre Kinder am vergangenen Samstag im Naherholungsgebiet Meran 2000. Das beliebte Kinderfest im Outdoor Kids Camp konnte auch in diesem Jahr wieder mit vielen begeisterten Teilnehmern abgehalten werden. Trotz des bewölkten Wetters gab es für die kleinen Entdecker kein Halten mehr: Ab 10 Uhr konnten die insgesamt zwölf ...

Mehr lesen

Samstag, 08.06.2024

Lecture, Workshop, Discussion & Community Rund um das Thema nachhaltige Nachtkultur 08.06.2024, 10 h – 21 h BASIS KASINO FREIER EINTRITT MIT ANMELDUNG NightSchool in der BASIS am Samstag, 08.06.2024 Ein ganzer Tag für die Zukunft der Nachtkultur: Vorträge, Workshop, Austausch und Community für die nachhaltige Entwicklung der ...

Mehr lesen
Mortec ToreLanarepro - Die Fullservice DruckereiDie Meraner Bank
Ausgabe 11 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 11/2024