Tiergestützte Therapie der Young Rheumatics
06. April 2022
Um die tiergestützte Therapie ging es beim Treffen der Young Rheumatics, der Jugendgruppe innerhalb der Rheuma-Liga, am Reiterhof Bacher in Mölten. Nach der Einführung durch Elisabeth Schröpfer wurden die Pferde geputzt und gesattelt. Es folgte ein Ausritt und anschließend die Versorgung der Tiere. Der Tag fand seinen Abschluss bei einer Marende am Bacherhof. „Die tiergestützte Therapie findet längst Anwendung in den verschiedenen klinischen Einrichtungen und wird zunehmend erforscht. Die Begleitung durch die Tiere kann die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Wir von den Young Rheumatics möchten ein ansprechendes Angebot für junge Menschen mit Rheuma schaffen und aufzeigen: Hey Leute, ihr seid nicht allein! Wir sind da für euch!“, so Manuela Unterholzner, Sprecherin der Young-Rheumatics abschließend.
Rheuma-Liga Südtirol EO/ASMAR Associazione Sudtirolese Malati Rheumatici ODV
Pillhof 25
I-39057 Frangart-Eppan/Frangarto-Appiano
tel. +39 (0471) 979959
fax +39 (0471) 537847
Demenz als Herausforderung
Der 21. September ist der Welt-Alzheimertag. Seit 1994 wird an diesem Tag auf die Situation von Menschen mit Demenz aufmerksam gemacht. Derzeit gibt es in Südtirol schätzungsweise mehr als 13.000 Menschen mit Demenzerkrankungen. Demenz stellt eine große Herausforderung für Angehörige von Patient:innen, aber auch ...
Seinen umfangreichen Sanitätsdienst für Veranstaltungen hat das Weiße Kreuz nun um eine E-Bike-Einheit erweitert. Die Staffel hatte beim diesjährigen Radtag am Stilfser Joch ihre Feuertaufe. „Wir haben wieder nichts dem Zufall überlassen und konnten unseren neuen Dienst nach gründlicher Vorbereitung und Organisation erstmals ...
Seit Anfang September ermöglicht eine neue Online-Plattform die Vormerkung von Kurzzeitpflegebetten. "Kurzzeitpflege ist zentral bei der Entlastung von Pflegenden", sagt Landesrätin Waltraud Deeg. In Südtirol galten Ende 2022 über 15.000 Menschen als pflegebedürftig . Dreiviertel davon, sprich 11.000 Menschen, wurden zu Hause gepflegt. Um ...
Ab Mitte Juli 2023 nehmen zwei neue Ärzte für Allgemeinmedizin im Gesundheitssprengel Meran ihren Dienst auf.
Die Ärztin für Allgemeinmedizin Mariella Molaro , welche bisher provisorisch beauftragt war, erhält mit 17. Juli 2023 eine definitive Beauftragung und kann somit als Hausärztin gewählt werden. Außerdem steht ab diesem Zeitpunkt den Bürgerinnen und Bürgern mit dem Arzt für Allgemeinmedizin Letterio Taormina ein weiterer neu ...