Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 04/2023

Editorial 04/2023

Lesezeit: 1 min

Im Winter 2023 von Eva Pföstl


Vom 17. März bis 2. April findet die 3. Ausgabe der Meraner Kabarett Tage statt. Das Kabarettfestival gehört zu den wichtigsten Klein-Kunstfestivals des Landes. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Denn das Festival überzeugt mit seinem ansprechenden Programm: manchmal böse und laut, manchmal hinterfotzig-leise. Dabei kann es schon vorkommen, dass einem beim Nachdenken das Lachen vergeht.

Gegründet wurden die Meraner Kabarett Tage im Jahre 2019. Bis dahin war Meran eine Stadt ohne anspruchsvolle „kabarettistische Grundversorgung“- heute sind die Kabarett Tage ein Fixpunkt im jährlichen Kulturprogramm unserer Stadt, ein Fixpunkt aber auch für hochkarätige Kabarettistinnen und Kabarettisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, um ihre neuesten Programme in Meran zu zeigen.

Veranstalter der Kabaretttage ist der Kunstverein Kallmünz. Gemeinsam mit Meinhard Khuen, dem Präsidenten des Kunstvereins Kallmünz, arbeiten Marion Thöni, Roland Klotz und Robert Asam ehrenamtlich für dieses Festival des Humors. Letzterer zeichnet als künstlerischer Leiter für das Programm verantwortlich und versucht, dem Publikum ein möglichst breites Spektrum des deutschsprachigen Kabaretts anzubieten: „Wir möchten, dass Kabarettfans sich auf das Programm einlassen. Kaum eine Kunstrichtung kann so überraschen wie das Kabarett.“

Die Meraner Kabarett Tage sollten Sie auf keinen Fall verpassen! Lesen Sie mehr über das Programm in unserer Titelgeschichte.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Salon Habicher Friseur AlgundBrugnara Meran
Ausgabe 4/2023
Meraner Stadtanzeiger 4/2023
Do, 02. Mär 2023

  • Editorial 04/2023
  • Narrenabend
  • Drei Sonntagskinder

PDF-Download 4/2023
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp