Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 15/2023
Lesezeit: 1 min

Editorial 15/2023

Im Sommer 2023 von Eva Pföstl


Wie lernten die Schauspieler in den Anfängen des Theaters oder wie arbeiteten Regisseure und Musiker um die Jahrhundertwende? Die Bibliothek des Meraner Stadttheaters gibt Aufschluss. Ca. 21.000 Werke – von Hand oder mit Maschine geschrieben -  mit den Texten für die Schauspieler aus der Zeit von 1900 bis 1930 geben Auskunft darüber. Aber auch Libretti, Klavierauszüge, Noten und Schriften für Chöre, Solisten und Orchester, Kostüm- und Kopierbücher, Plakate aus vergangenen Zeiten, Zeitschriften und Fotos findet man in der Bibliothek. Die Bibliothek ist ein kulturhistorisches Kleinod und sämtliche „Schätze“ wurden dank der wertvollen Arbeit von Dr. Raimund Senoner, Elfriede Hallama und Karl Kogler gesichtet und geordnet.

Heute liegt die Theaterbibliothek leider in einer Art Dornröschenschlaf – sie ist ein Archiv, ein Aufbewahrungsort, dessen Buchbestände nicht mehr ergänzt werden. Es gibt keine festen Öffnungszeiten, und die Anzahl der Interessierten ist gering. Wir hoffen, mit dieser Titelgeschichte von Veronika Rieder Ihr Interesse geweckt zu haben.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

FachzeitungenGasthaus Sessellift am Vigiljoch
Ausgabe 15/2023
Meraner Stadtanzeiger 15/2023
Do, 03. Aug 2023

  • Editorial 15/2023
  • Bettenstopp
  • Die Bibliothek des Meraner Stadttheaters
  • Für Südtirol mit… Asam
  • Wie die Werbung mit Wörtern zaubert
  • Umfassender Versicherungsschutz nach Maß für Südtiroler Landwirte
  • 75 % Steuerbonus für barrierefreies Bauen

PDF-Download 15/2023
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp