
Dr. Wilhelm Mair
Meran verfügt über mehrere öffentlich zugängliche Promenaden, über städtische und private Parkanlagen und Gärten, in denen eine Vielzahl von verschiedenen aus aller Welt stammenden fremdländischen Pflanzenarten zu finden sind. Die dank fachmännischer Auswahl gepflanzten immergrünen Bäume und Sträucher gedeihen unter den in Meran herrschenden günstigen klimatischen Bedingungen. Aber auch heimische wärmeliebende Gewächse, von denen manche im Meraner Gebiet ihren nördlichsten Standort haben, findet der aufmerksame Wanderer.
Viele Bäume und Sträucher erfreuen uns mit ihren farbenfrohen und häufig wohlriechenden Blüten und Früchten das ganze Jahr hindurch. Der Blütenreigen beginnt mit dem im Jänner blühenden „Winter-Jasmin“ (Jasminum nudiflorum) und endet im Dezember mit der Blüte des „Erdbeerbaumes“ (Arbutus unedo).
Diesem Blütenreigen und Duft wollen wir folgen und auf diesen Seiten Bäume, Sträucher und krautige Pflanzen in Wort und Bild vorstellen.
Wilhelm Mair wird die Auswahl und Beschreibung der Pflanzen betreuen und aktuelle Fotos beilegen. Er wird die im Biologiestudium gewonnenen Kenntnisse nutzen, die Arten kurz beschreiben und auf interessante Einzelheiten eingehen.
Von Dr. Wilhelm Mair unter anderem verfasste Beiträge:
Nr | Thema | Titel |
---|---|---|
21 | Botanischer Spaziergang | Die Kleinblütige Bergminze Clinopodium nepeta (L.) Kuntze |
20 | Botanischer Spaziergang | Die Katzenminze Nepeta L. |
19 | Botanischer Spaziergang | Die Nelke - „Blume des Zeus“ Dianthus L. |
9 | Botanischer Spaziergang | Bodendeckende Nelkengewächse |
8 | Botanischer Spaziergang | Die Elfenblume Epimedium L. |
7 | Botanischer Spaziergang | Der Nordische Mannsschild Androsace septentrionalis L. |
6 | Botanischer Spaziergang | Frühblühende Wolfsmilchgewächse Euphorbia L. |
5 | Botanischer Spaziergang | Die Gewöhnliche Vogelmiere Stellaria media (L.) Vill. |
4 | Botanischer Spaziergang | Die Purpurrote Taubnessel Lamium purpureum L. |
3 | Botanischer Spaziergang | Die Echte Mariendistel Silybum marianum (L.) Gaertn. |
2 | Botanischer Spaziergang | Der Chinesische Traubenapfel |
1 | Botanischer Spaziergang | Das Gewöhnliche Sonnenröschen Helianthemum nummularium (L.) Mill. |