Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
    • Alle
    • Allgemein
    • Bildung
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Feed
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Mode
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 05/2018

Editorial 05/2018

Lesezeit: 1 min

Im Winter 2018 von Eva Pföstl


„Schau hin!“ ist das Motto des Kulturerbejahres 2018. Mit zahlreichen Veranstaltungen soll auf unser gemeinsames kulturelles Erbe hingewiesen werden. Unsere Umgebung, Traditionen, Kunst, Gebäude, Landschaften, unser Essen und Handwerk, aber auch historische Straßen gehören zum Kulturerbe. Straßen sind weit mehr als Verkehrswege. Sie sind Zeitzeugen, die eine Epoche historischer Bautechniken reflektieren und Rückschlüsse auf vergangene Wirtschafts- und Lebensverhältnisse erlauben. Straßen sind also wertvolle Kulturgüter, die es zu schützen und in ihrer Substanz zu erhalten gilt. Dies gilt auch für die Gampenpassstraße, die in der Zeit von 1935 bis 1939 entstand. Diese faszinierende Passstraße mit ihren spektakulären Bauten ist einzigartig und verdient unsere Aufmerksamkeit. Lesen Sie mehr darüber in unserer Titelgeschichte. Gute Lektüre!

Werbung

Gärtnerei Wielander MeranStube ida
Ausgabe 5/2018
Meraner Stadtanzeiger 5/2018
Do, 08. Mär 2018

  • Editorial 05/2018
  • Bedrohtes Kulturgut: Die Gampenpassstraße
  • Sind Wahlversprechen nur Wahlversprecher?
  • Der Pinsel-Rauschopf
  • Zur Haniger Schwaige

PDF-Download 5/2018
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp