Midsummer Night in Meran
Musik für die Seele und Flamenco
02. August 2022
Diese Woche erwarten uns gleich zwei Abende in Meran im Rahmen der Midsummer Nights, welche von der Kurverwaltung Meran mit der Unterstützung eines Pools von öffentlichen Einrichtungen und privaten Sponsoren organisiert werden: am Donnerstag, dem 4. August steht am Thermenplatz mit Music for the Soul die „weibliche“ Musik im Mittelpunkt; am darauffolgenden Abend, am Freitag, dem 5. August, wird La Noche Flamenca den Sandplatz mit andalusischen Klängen erfüllen. An beiden Abenden ist der Eintritt frei, Beginn jeweils um 21 Uhr.
- 04.08 | 21:00 Music for the Soul – Konzert am Thermenplatz
Music for the Soul ist eine Reise durch die großen Hits von Frauen, die in der internationalen und italienischen Musik einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.
Das Konzert reicht von den 1970er Jahren bis in die Gegenwart, mit Liedern von international bekannten Künstlerinnen wie Amy Winehouse, Whitney Houston, Aretha Franklin, Madonna, Lady Gaga, Dua Lipa, Anastacia, Alicia Keys, Mariah Carey, Beyonce, Tina Turner, Etta James und von italienischen Interpretinnen wie Mina, Noemi, Fiorella Mannoia, Elisa, Giorgia.
Die Stimmen von Sonia Ferrari, Camilla Guerrini, Roberta Manzini und Ulli Gamper verflechten sich mit den Klängen von Paolo Callegari am Keyboard, dem Bass von Luca Zeni, der Gitarre von Giuseppe Olivo und dem Schlagzeug von Rino Cavalli zu einem Abend voller Emotionen - moderiert von Sarah Freimuth: ein wahres "Seelenkonzert".
- 05.08 | 21:00 La Noche Flamenca – Flamenco-Show am Sandplatz
Die Liebe zu Spanien und vor allem zum Flamenco lässt Hildegard Campidell, Barbara Brugnara, Monika Tumler, Loredana Capone und Ingrid Plangger als Flamencogruppe „Locas Flamencas”, die Flamenco verrückten oder besser faszinierten, seit einigen Jahren nicht mehr los und zusammen tanzen.
Das Programm „La Noche Flamenca” besteht aus einer Einheit zwischen Gitarrenklängen, Gesang und Tanz. Die 5 Tänzerinnen werden von der Meraner Sängerin Ivana Zanini, einer der besten Flamenco Gitarristen Italiens Marco Perona, dem Pecussionisten Tony Colangelo und der Profitänzerin Manuela Carretta begleitet. Flamenco ist mehr als nur ein Tanzstil, es ist ein Lebensgefühl und vereint sehr Vieles und sehr viele miteinander. Verschiedene Körperteile werden selbst zu Musikinstrumenten: die Hände klatschen, die Füße stampfen. Man spürt dabei die Begeisterung und die Freude aller, aber auch die harte Arbeit und das Training, das dahintersteckt.
Die weiteren Termine
Die Midsummer Night Konzertreihe wird bis nach Mitte August hinaus mit folgenden Terminen und Protagonisten fortgesetzt:
- 10.08 | 21:00 Queen's Symphonic – Merano Pop Symphonie Orchestra Meran - Konzert auf dem Thermenplatz
- 12.08 | 21:00 Street & Chic by Smoma Music & More - Konzert-Show auf der Kurhausterrasse und auf der Promenade vor dem Kurhaus
- 15.08 | 21:00 Superstar Show - Konzert auf dem Thermenplatz
- 18.08 | 21:00 Igor Minerva - Hommage an Claudio Baglioni mit der Band "Notte di note" - Konzert auf dem Thermenplatz
- Zur Erinnerung: alle Konzerte sind kostenlos.
Fakten und Lösungen zur Klimakrise in Südtirol
Hitzesommer, Dürren und Sommertage im Herbst, Schneestürme, Windböen: Die Folgen des Klimawandels sind längst spürbar. Der größte Teil der Wissenschaftler*innen weltweit sind sich einig, dass der Klimawandel vom Menschen verursacht wird. Seit 1980 ist die Jahresdurchschnittstemperatur in Südtirol um 2 Grad gestiegen. Vieles kann getan werden, um den ...
Auch in diesem Jahr wurde im Naherholungsgebiet Meran 2000 eine Begehung abgehalten, bei welcher verschiedene Institutionen, wie die Gemeinde Hafling, das Amt für Wildbachverbauung, das Forstinspektorat Meran, die Alminteressentschaft und die Meran 2000 Bergbahnen AG gemeinsam laufende Projekte zur Landschaftsentwicklung und -pflege begutachtet und sich dazu austauscht haben. So ...
Die Veranstaltung kombinierte das Thema Fahrradsicherheit mit Musik und Unterhaltung Am Samstag fand in Meran die zweite Radlnacht Südtirols statt. Ab 14:30 Uhr auf der Sandplatz hat eine Fahrradwerkstatt unermüdlich den ganzen Nachmittag gearbeitet, um allen Teilnehmern kostenlose kleine Reparaturen und Dekorationen für mehr Sichtbarkeit anzubieten. ...
„schauaufsradl”: Sichtbarkeit für mehr Sicherheit
Am Samstag, den 16. September 2023 findet die zweite Südtiroler Fahrrad-Lichter-Parade statt: diesmal ist Meran an der Reihe. Ab 14:30 Uhr werden auf dem Sandplatz dank einer Radwerkstatt für alle Radfahrer kleine kostenlose Reparaturarbeiten angeboten, außerdem erhalten alle Teilnehmer Deko für mehr Sichtbarkeit. Ab 18:30 Uhr unterhalten dann DJ Sginzo und ...