OUTDOOR KIDS CAMP AUF MERAN 2000 mit Omar Visintin
12. August 2022
SPORT, SPIEL, SPASS MIT OLYMPIA-MEDAILLENGEWINNER OMAR VISINTIN IM OUTDOOR KIDS CAMP AUF MERAN 2000
Die Meran 2000 Bergbahnen AG hat Kinder und Jugendliche des Sportclubs Meran zu einem aktiven Trainingstag mit Snowboardcrosser und Olympia-Medaillengewinner Omar Visintin ins Outdoor Kids Camp auf Meran 2000 eingeladen.
Am vergangenen Freitag leuchteten sämtliche Kinderaugen, als sie an der Bergstation Meran 2000 auf den Olympia-Medaillengewinner im Snowboardcross Omar Visintin trafen.
45 Kinder der Sommergruppe „Sport Spiel & Spaß-Woche“ vom Sportclub Meran wurden von der Meran 2000 Bergbahnen AG eingeladen, um ganz exklusiv Omar Visintin kennenzulernen. Nach einer interessanten Fragerunde mit Einblicken in das sportliche und private Leben des sympathischen Sportlers, wurde mit den Kids ein knackiges Trockentraining auf den verschiedenen Holzstrukturen im Spielareal auf 2.000 Metern Höhe absolviert.
„Für uns als Meran 2000 Bergbahnen AG ist es sehr wichtig, dass unser Nachwuchs auf spielerische Art und Weise dem Outdoor-Sport nähergebracht wird. Die Holzstrukturen im Kinderbereich an der Bergstation der Seilbahn eignen sich ideal dafür“, erklärt Andreas Zanier, Präsident der Meran 2000 Bergbahnen AG. „Omar Visintin ist ein Vorbild für viele Kinder und Jugendliche, seine sportlichen Ziele hatte er von Kindheit an stets vor Augen und konnte diese mit dem Gewinn von zwei Olympia-Medaillen auch erreichen“, so der Präsident. Omar Visintin erzählte spannende Anekdoten aus seiner Karriere, wie er es schaffte, sich zu motivieren, um seine Ziele und Träume zu verwirklichen. Er betonte dabei auch, wie wichtig es sei, seine Freizeit bestmöglich zu nutzen.
„Meine Trainingspause im Sommer verbringe ich immer gerne auf Meran 2000, um zu wandern und zu biken. Bei der Begehung des Klettersteiges, kann ich meine Batterien wieder richtig aufladen. Ich habe sofort begeistert zugesagt, als Meran 2000 mich gefragt hat, ob ich an einem Sporttag mit den Kindern teilnehmen möchte. Diese Aktion wollte ich unterstützen, denn die Spielzone im Freien motiviert Kinder zur Bewegung. Auf den Slacklines wird die Körperspannung optimiert, Koordination und Ausdauer werden auf den Trampolinen perfektioniert“, erklärt Omar Visintin.
FREITAG, 29. September 2023 8.00 - 9.00 Sandplatz 9.30 - 10.30 M. Himmelfahrt 11.00 - 12.00 K. Wolfstr. – School Village
In den Gärten von Schloss Trauttmansdorff wurden im Rahmen einer Falterstudie 513 Nachtfalterarten nachgewiesen, darunter 13 Neufunde für Südtirol. Peter Huemer, Leiter der Studie, hat die Ergebnisse heute in den Gärten präsentiert. Im Mai 2021 haben die Gärten eine Erhebung der Nachtfalter im Gartenareal gestartet. Dabei hat Peter Huemer, Leiter der ...
Fakten und Lösungen zur Klimakrise in Südtirol
Hitzesommer, Dürren und Sommertage im Herbst, Schneestürme, Windböen: Die Folgen des Klimawandels sind längst spürbar. Der größte Teil der Wissenschaftler*innen weltweit sind sich einig, dass der Klimawandel vom Menschen verursacht wird. Seit 1980 ist die Jahresdurchschnittstemperatur in Südtirol um 2 Grad gestiegen. Vieles kann getan werden, um den ...
Auch in diesem Jahr wurde im Naherholungsgebiet Meran 2000 eine Begehung abgehalten, bei welcher verschiedene Institutionen, wie die Gemeinde Hafling, das Amt für Wildbachverbauung, das Forstinspektorat Meran, die Alminteressentschaft und die Meran 2000 Bergbahnen AG gemeinsam laufende Projekte zur Landschaftsentwicklung und -pflege begutachtet und sich dazu austauscht haben. So ...