INCONTRI: IDM Filmkonferenz im Kurhaus erfolgreich abgeschlossen

03. Mai 2022

 

Der Pavillon des Fleurs im Kurhaus war in den letzten Tagen Schauplatz der elften Ausgabe der IDM Filmkonferenz INCONTRI, wo sich Fachleute aus der Branche versammelten.

 

Nach zwei Jahren konnte die IDM Filmkonferenz INCONTRI endlich wieder als Präsenzveranstaltung und damit als physischer Ort der Begegnung zurückkehren. Zum Konferenz-Thema „Streaming Wars“ wurde über die Entwicklung zukunftssicherer Plattform-Strategien, die Bedeutung für Produzenten, die Auswirkungen auf Publikum und Konsumverhalten haben und die Anpassungsmöglichkeiten der öffentlichen Filmförderung an die neue Realität der Branche diskutiert.

 

Auf dem Programm standen in den drei Tagen spannende Beiträge und Gespräche in Form von Case Studies, Keynotes, Panels und Fireside Chats unter anderem mit Nicola Guaglianone (Drehbuchatur), Sabine Anger (SVP Streaming, Central & Northern Europe and Asia, Paramount Global), Ivan Madeo (CEO Contrast Film), Nicola De Angelis (Co-CEO & Head of Development and International Co-Productions, Fabula Pictures), Prof. Dr. Frank Schwab (Chair of Media Psychology, University of Würzburg), Tomas Eskilsson (Head of Strategies, Film i Väst), Benjamina Mirnik-Voges (Vice President, Original Production GSA, The Walt Disney Company) und vielen mehr.

 

Die Arbeit wechselte sich mit Freizeitangeboten ab, darunter ein Besuch in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, um den Gästen die Möglichkeit zu geben, die Gegend kennen zu lernen.

 

Die Veranstaltung wurde von der Kurverwaltung Meran unterstützt.


Dienstag, 21. März, 19.30 Uhr

Bürgerversammlung Der Weg in die Unabhängigkeit:  Die Energiegemeinschaft Lana 21. März 19.30 Uhr Raiffeisenhaus Lana

Mehr lesen

Ein Pilotprojekt von landesweiter Bedeutung

Die Marktgemeinde Lana mit mehr als 12.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und der Südtiroler Energieverband SEV planen die größte Energiegemeinschaft in Südtirol. „Unsere Energiegemeinschaft hat den Zweck, gemeinsam erneuerbare Energie zu erzeugen und diese gemeinsam in unserer Gemeinde zu verbrauchen. Für uns ist das ein Energie- und Klimaprojekt, die sich vor ...

Mehr lesen

Joachim Ellmenreich bleibt Ortsobmann – Neue Ortsausschussmitglieder

  Alle fünf Jahre werden die Gremien des Wirtschaftsverbandes hds neu gewählt. In Meran fand diesbezüglich vor kurzem die Ortsversammlung statt. Deren Mitglieder haben Aris Deflorian, Joachim Ellmenreich, Tatjana Finger, Georg Hager, Josef Insam, Alexander Pichler, Maximilian Pichler, Patrizia Pircher, Klaus Raffeiner, Fabio Rizzi, Gerhard Stanzel, Andreas Tamanini, ...

Mehr lesen

  Land, STA und Gemeinden und Vertreter der Interessensgruppen haben sich kürzlich in Bozen wieder zum Ausbau der Bahnlinie Bozen-Meran ausgetauscht. Erste Trassenvorschläge soll es noch im März geben. Die nächsten Schritte für die Planung zum Ausbau der Bahnlinie Bozen-Meran haben Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider und der Direktor der ...

Mehr lesen
Mortec ToreMeraner Stadtanzeiger Online-WerbungSalon Habicher Friseur Algund
Ausgabe 5 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 5/2023